Gastbeitrag von Spiros Margaris* Die Finanzbranche sollte bestehende Geschäftsgewohnheiten und -methoden immer wieder hinterfragen und gegebenenfalls neu erfinden. Vor allem sollte sie wagen, das vielleicht aus ihrer Sicht Undenkbare zu denken, und dies immer mit dem obersten Ziel, für den Kunden einen wahren Mehrwert zu schaffen. Es an der Zeit, die Rolle des Asset-Managements – […]
Praxis und Trends HB: Die Krise und ihre rechtlichen Folgen Wenn die Umsätze wegbrechen, wollen viele Unternehmen ihre Eigenkapitalbasis stärken – und Schulden in Sacheinlagen umwandeln. In Zeiten der Krise stehen viele Firmen unternehmensrechtlich vor neuen Herausforderungen, denen sie nicht immer gewachsen sind. Der Beratungsbedarf steigt. BW: Einkaufsmanagement – Die gewünschten Einsparungen erzielen: In wirtschaftlich […]
Von Dr. Franz-Josef Lerdo* Die Berichterstattung der Banken zum abgelaufenen Jahr zeigt, dass im Wealth Management deutlich rückläufige Erträge erzielt worden sind. Die Stichworte hierfür sind: der Kurseinbruch an den Finanzmärkten bei vielen Assetklassen mit entsprechend negativen Auswirkungen auf das gesamte Kundenvermögen und damit die volumensabhängigen Einnahmen der Banken, der Rückgang der Transaktionen im Anlagebereich, […]