Bundespräsident

oder: Heimatsuche der Mittelschicht, wenn die materielle Basis erodiert Wir erleben in Europa und USA mit Front National-FPÖ-PVV-AfD, von Heinz-Christian „HC“ Strache und Geert Wilders bis Donald Trump oder Alexander Gauland gebrüllt oder elaboriert vorgeführt ein zielloses Flügelschlagen der unglaubwürdig gewordenen Parteien des politischen Konsenses; die nicht bemerkt haben, dass das Wohlstandsmodell einstürzt, mit dem ihre Wähler […]

{ Comments on this entry are closed }

Als ich gestern Abend las, dass sich die großen Parteien nach zähen Verhandlungen auf Joachim Gauck (interessante Charakterisierung hier der FAZ) als Wulff-Nachfolger für das Bundespräsidentenamt “geeinigt” haben, war ich irgendwie enttäuscht. Ich hätte mir eine mutigere Entscheidung gewünscht, wie zum Beispiel die Theologin Margot Käßmann. Persönlich habe ich keine Vorbehalte gegen Gauck und hätte […]

{ Comments on this entry are closed }

In Deutschland beherrschen in diesen Tagen zwei, die zunächst nichts sagen wollten, die Schlagzeilen der Republik. (Noch-?) Bundespräsident Christian Wulff und Kanzlerin Angela Merkel. Inzwischen hat sich Wulff der öffentlich-rechtlichen Presse “gestellt” (Dokumentation des Interviews hier und hier) und Merkel ihren Sprecher reden lassen. Eigentlich wollte ich ja die Causa Wulff ignorieren, weil es in […]

{ Comments on this entry are closed }

Den Rücktritt von Horst Köhler finde ich außerordentlich bedauerlich. Mit ihm verlässt wichtiger ökonomischer Sachverstand das politische Berlin. Gerade in diesen Zeiten ist dies eigentlich notwendiger, als je zuvor. Als gelernter Ökonom, in wichtigen Funktionen im Finanz- und Wirtschaftsministerium, als Präsident des Sparkassen und Giroverbandes und als Präsident des Internationalen Währungsfonds brachte er umfassende Erfahrungen […]

{ Comments on this entry are closed }

Das hat gesessen. Mal sehen, was davon sitzen bleibt.

{ Comments on this entry are closed }