Heute treffe ich mich mit einem der Gründer und dem Geschäftsführer der Crowdinvestingplattform Innovestment. Ich hatte bereits Ende November in einem Beitrag auf das erste finanzierte Startup der Plattform hingewiesen. Innovestment ist ein Spin-Off der RWTH Aachen und will Gründern über eine Plattform helfen, Startkapital bei Privatpersonen einzusammeln. Während viele Gründer die oft auch vergebliche […]
Schon mehrfach hatte ich hier über neue Ansätze zur Eigenkapitalfinanzierung geschrieben und über das Konzept von Seedmatch. Zuletzt war es etwas ruhig geworden um das vielversprechende Startup, das schon lange einen Platz in meiner Mindmap zum New Banking und Financing 2.0 erhalten hat. Am Dienstag erhielt ich den folgenden erlösenden Text zum Start von Seedmatch, […]
Das Thema Finanzierungsklemme und Eigenkapitallücke beschäftigt viele Unternehmen. Sie hadern derzeit mit ihren Banken, weil diese Fremdmittel nicht in gewünschter Höhe bereitstellen. Allerdings ist die Finanzierungsklemme nur zum Teil auf die restriktive Kreditvergabepraxis der Banken zurückzuführen ist. Seit Monaten beobachten wir in der Beratungspraxis neben der vielzitierten Zurückhaltung der Banken eine Eigenkapitalklemme bei vielen mittelständischen […]
In einem Beitrag Ende vergangener Woche habe ich mich über die Wirkungslosigkeit der staatlichen Bürgschaftsprogramme für mittelständische Unternehmen geärgert und einige Gründe dargelegt. Leidenschaftlich wird derzeit die Schuldfrage für die Kreditklemme diskutiert (wahlweise sind es die Banken, die Regierung oder die Investoren) ohne freilich auf neue Lösungsansätze zu schauen. Es ist halt einfacher, Vorschläge zu […]