Meine Kolumne für das Wall Street Journal dreht sich um den Wandel in Banken. Wandel hat viel mit Veränderungen und natürlich mit Innovationen zu tun. Und da passte es mir gar nicht, dass ausgerechnet zu meiner 25. Kolumne laut einer Studie die Anzahl der Innovationen im Finanzsystem 2012 auf ein 7-Jahres-Tief gefallen sein soll (siehe […]
Der zweite Teil dieser Serie ist schon etwas her. Die Fortsetzung ist längst überfällig. Ich habe da möglicherweise ein zu düsteres Bild unserer Wirtschaftsordnung gezeichnet und behauptet, dass insbesondere die durch die Neoklassik begründeten Spielregeln in der Wirtschaftspraxis denen dienen, die andere “regelkonform” über den Tisch ziehen wollen. Im ersten Teil dieser Reihe hatte ich […]
Der Wirtschaftswurm hat die Blogparade zum Thema Ist der Finanzsektor zu groß? zwar schon ausgewertet. Nun hat aber ein Mitglied der US-Fed, Daniel K. Tarullo, ebenfalls Vorschläge gemacht (hier seine Rede), die Größe von Banken zu beschränken. Im Dealbook der Ney York Times ist dazu zu lesen: “HOW BIG IS TOO BIG? Congress should consider […]
Eine ziemlich spannende Frage, die der Wirtschaftswurm für eine Blogparade der Wirtschaftsblogs aufgeworfen hat: Ist der Finanzsektor zu groß? Während einige diese Frage vielleicht sofort mit “Ja” beantworten, finde ich die Antwort ziemlich schwer zu finden. Ich glaube auch nicht, dass Größe der richtige Maßstab ist, sondern Probleme im Finanzsektor viel eher etwas mit Komplexität […]