Geldmarktfonds

Ich habe diesen Text erst kürzlich im Jahresbericht 2012 der Bank of International Settlements (BIS) entdeckt und halte ihn für so spannend, dass ich ihn hier in einem Eintrag dokumentieren möchte: Dieser Kasten gibt einen knappen Überblick über Schattenbanken und ihre Tätigkeit; im Zentrum   stehen dabei deren zunehmende Bedeutung in der Finanzintermediation und entsprechende Regulierungsinitiativen. […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Wirtschaftswoche hat sich in einem ausführlichen Beitrag mit in Fonds schlummernden “toxischen” Wertpapieren befasst. Darunter werden bekanntlich in Wertpapieren verbriefte Kreditforderungen verstanden, wobei Teile dieser originären Kreditforderungen als notleidend angesehen werden. Wichtig in dem Beitrag ist, dass Heike Schwerdtfeger herausstellt, dass einige Geldmarktfonds, die ja eigentlich der sicheren Anlage kurzfristigen Geldes gelten sollten, Mittel […]

{ Comments on this entry are closed }

Hier der Blick auf nationale und internationale Schlagzeilen Zeit: Kreditkartenschulden Die nächste Blase Handelsblatt: Banken-Rettung – Bestechend einfach FR: Banken-Rettungspaket BayernLB nimmt 5,4 Milliarden Spon: Finanzminister Huber warnt vor weiteren Risiken FAZ: Anlagestrategie – Im Moment bedeutungslos: Traditionelle Bewertungs-Kennziffern Handelsblatt: Wissenswertes über Fonds Wie sicher sind Geldmarktfonds? LAT: Fed would grant up to $540 billion […]

{ Comments on this entry are closed }

Hier die Blick auf überwiegend deutsche Onlineschlagzeilen des Morgens Handelsblatt: Bundesländer feilschen um Rettungspaket Zeit: Rettungspaket – Geeint in der Krise FR: Krisenpaket Bitte (k)ein Konjunkturprogramm FAZ: Niedergang der Sachsen LB Fluch und Segen FTD: Kreditklemme Das Ende der großen Deals FTD: Oppenheim zerlegt Tochter Privatbank lagert Depotgeschäft aus Handelsblatt: Geldmarktfonds bleibt Rückzahlung schuldig FTD: […]

{ Comments on this entry are closed }

Heute wieder die Blicke des Tages aus nationalen und internationalen Quellen im normalen Umfang. Spon: DOWNLOAD-MUSIKMARKT: Wenn man am Boden liegt, geht es nur noch aufwärts Teleopolis: KfW oder die „technischen Pannen“ in den Finanzmärkten FTD: Die Krise hinter der Krise in den USA Handelsblatt: Staat will Steuervorteile für Fonds kippen Zeit:Obama frohlockt Zeit: Der […]

{ Comments on this entry are closed }