Ausgerechnet zu Beginn der Sommerpause Ende Juli fand ich in meiner morgendlichen Presseübersicht Banken l Immobilien l Vertrieb NUR Meldungen über Banken. Rechtzeitig kündigten die Commerzbank einen weiteren Stellenabbau, die Deutsche Bank die weitere Talfahrt des Unternehmenswertes sowie Leo Kirch als D&O–Fall, der portugiesische Finanzkonzern Espirito Santo für zwei weitere Konzernunternehmen Gläubigerschutz, die größte Bank […]
Jüngst fragte mich mal wieder ein Bekannter, ob es besser sei, eine Immobilie für die Eigennutzung besser zu kaufen oder zu mieten. Christian Siedenbiedel nannte diese Frage für FAZ Online zutiefst ideologisch. Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich eine ideologische Frage ist. Wenn man sich derzeit die Entwicklung der Zinsen für Baufinanzierungen ansieht, […]
Deutschland, Land der Mahner und Warner, hat einen neuen Anlass, um sich öffentlich Sorgen zu machen: Der DAX ist über 8.000 gestiegen und strebt neue Höchststände an. Bereits 2-mal waren wir schon über 8.000, es folgte jeweils ein heftiger Absturz. Kommt dies jetzt wieder, weil wir uns in einer Phase irrationalen Überschwangs befinden? Kaufen von […]
Einer jüngsten Studie der Postbank zufolge misstrauen die Deutschen bei bei der langfristigen Geldanlage der Aktie. So glaubten laut dieser Untersuchung nur 12% der Befragten, dass Aktien oder Aktienfonds „hohe Erträge und eine gute Rendite“ bringen. Vor Ausbruch der Finanzkrise 2008 stimmten dieser Aussage noch 16% aller Bundesbürger zu. Wie kommt es, dass es in […]
Dieser Beitrag passt eigentlich nicht in diesen Blog, weil Blick Log kein Radgeberblog sein will. Aber in der Juli-Ausgabe von „Brand eins“ habe ich einen Beitrag entdeckt zum Thema: „Kaufen oder mieten?„, der mich an meine persönliche Entscheidungssituation vor einigen Jahren erinnerte. Thomas Ramge geht darin der Frage nach, ob es sich eher lohnt, zu […]