Gastbeitrag von Stephan Dörner* „Ist Springer wirklich so versessen darauf, als erster deutscher Verlag in die noch fremde papierlose Galaxie aufzubrechen?“, fragt Max Rethow* in der aktuellen Titelgeschichte des Journalist. „Schickt man nicht zuerst einen Affen oder einen Hund?“ Jedes Unternehmen, in dessen Geschäftsbereich technologische Fortschritte eine Rolle spielen, ist in regelmäßigen Abständen mit folgendem […]
Diesen Lesehinweis lag schon seit einigen Wochen in meinem Entwurfsordner. Eigentlich wollte ich ihn zu unserem Hangout zur “Zukunft des Wirtschaftsjournalismus” posten, habe ihn dann aber in der Alltagshektik vergessen. Erschienen ist das Spezial zum Qualitätsjournalismus in der Fachzeitschrift “Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 29–31/2012)” Editorial von Johannes Piepenbrink Freie, unabhängige Medien und […]
In dieser Woche soll die FTD sterben. Am Wochenende konnten wir auf Meedia Spekulationen darüber lesen, woran eine Übernahme durch einen geheimnisvollen Beinahe-Retter scheiterte. Ich hege zwar immer noch die Hoffnung auf eine wie auch immer gestaltete Weiterführung. Aber derzeit gibt dafür zumindest keine öffentlich erkennbaren Zeichen. Für den Wirtschaftsjournalismus ist dies eine schwarze Woche. […]