Auch wenn mich persönlich der Rummel um Opel und GM nachhaltig nervt und ich der Auffassung bin, dass die Bundesregierung hier eindeutig falsche Prioritäten setzt, wird der Fall GM/Opel doch ein spannendes Lehrstück für künftige Managementbücher werden. Ein Kapitel dieses Lehrstücks gebührt dem Management des Interessengeflechts (siehe dazu die aktualisierte Mindmap). Eine Gruppe der Einflussnehmer […]
Kreditderivate sind das Thema der Stunde oder besser des Monats. Um sie geht es, wenn von toxischen Assets gesprochen wird, die an eine Bad Bank weitergereicht werden sollen. Mehrfach hat der Blick Log über einzelne dieser Finanzinstrumente geschrieben. Vor einigen Tagen habe ich eine interessantes und lesbares Arbeitspapier von Heinz Cremers und Jens Walzner aus […]
Ein besonderes Finanzmarktinstrument ist in den vergangenen Wochen verstärkt in das öffentliche Bewusstsein vorgedrungen, die so genannten Credit Default Swaps genannt (CDS) und vor allem ihre Preise, die auch als Credit Spreads bezeichnet werden. Spätestens seit dem Zusammenbruch von Lehman Brothers gelten die Instrumente als eine Ursache für die Vertrauenskrise. Sie sind die Risikoprämien für […]