operationelles Risiko

Gastbeitrag von Mario H. Sladek, TriSolutions GmbH* Operationelle Risiken – eine wenig beachtete Risikokategorie? Mit zum Teil spektakulären Schadensfällen wurde in der Vergangenheit und Gegenwart demonstriert, dass operationelle Risiken neben Kredit- und Marktrisiken eine ernst zu nehmende Bedrohung für eine Bank darstellen können. Exemplarisch für alle spektakulären Schadensfälle sei an den Klassiker, den Fall Nick […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Berichterstattung über die Verluste von Zertifikaten der Investmentbank Lehman Brothers hat zu erheblichen Unsicherheiten bei Anlegern geführt. Diese sogenannten Strategie-Zertifikate sind beliebte aber riskante Spekulationspapiere, mit denen auch Kleinanleger Strategien an den Finanzmärkten realisieren können, die sonst nur großen Mitspielern und Spekulanten vorbehalten sind. Zur Entwicklung dieser Strategie-Zertifikate konstruieren Finanzingenieure rechtlich gesehen Schuldverschreibungen, deren […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Berichterstattung über die wertlos gewordenen Zertifikate der Investmentbank Lehman Brothers zu erheblichen Unsicherheiten bei Anlegern geführt. Diese sogenannten Strategie-Zertifikate sind beliebte aber riskante Spekulationspapiere, mit denen auch Kleinanleger Strategien an den Finanzmärkten realisieren können, die sonst nur den “Großen” vorbehalten sind. Dazu konstruieren Finanzingenieure rechtlich gesehen Schuldverschreibungen, deren Auszahlungsstruktur an bestimmte Kursentwicklungen oder Ereignisse […]

{ Comments on this entry are closed }