Porsche

NZZ: Abschwung der Weltwirtschaft gemäss OECD zu Ende ÖB: Was passiert, wenn nichts passiert? WGN: Ist die ZEIT reif für die Post-Wachstums-Ökonomie? FAZ: Zweifel an erstklassiger Bonität Amerikas VG: Entwicklung Länderrisiko 22.05.2009 NZZ: Überfällige Fragezeichen zur Bonität staatlicher Schuldner Wiwo: KfW-Chef Schröder: Wirtschaft wird sich erst 2013 erholen Welt: Weltbank-Chef warnt vor 700-Milliarden-Dollar-Loch HB: Wiedeking […]

{ Comments on this entry are closed }

Wiwo: Der freie Fall ist gestoppt FAZ: Finanzexperten sind optimistisch Wiwo: Konjunktur Wo sich die Belebung bereits bemerkbar macht HB: Krise zwingt Länder zu Haushaltssperren ÖNS: Wie wirkt eine Inflations- oder Deflationssteuer? NW: Obama’s Risky Debt Wiwo: Täglich 15 Anträge auf Staatsgeld Welt: Deutschlandfonds lockt immer mehr Unternehmen Zeit: Deflation Langsam wird es ernst Vox: […]

{ Comments on this entry are closed }

Zeit: Was ist aus der German Angst geworden? FTD: DIW sieht Deutschland auf gutem Weg Zeit: Deutschlands Wirtschaft stabilisiert sich HB: Hartz IV sprengt 2010 den Bundeshaushalt NZZ: «Schwellenländer – Die Wirtschaftszahlen sind unbeschreiblich schlecht» Guardian: King: Recession has probably bottomed Welt: Wie die Deutschen sich arm rechnen Time: How Shoppers Make Decisions in a […]

{ Comments on this entry are closed }

HB: Wann ist die Talfahrt endlich vorbei? HB: Hoffnung lässt den Ölpreis klettern HB: Steuerschätzer erwarten Ausfall von 320 Mrd. FTD: EZB zündet Anleihenmarkt FTD: Ende der Rezession in Sicht – Euphorie führt zu Dollar-Ausverkauf Time: If Consumers Won’t Kick-Start the Economy, What Will? HB: Britische Produktion bricht ein wie noch nie CWD: A bearish […]

{ Comments on this entry are closed }

Die angestrebte Fusion von Porsche und VW unter der Führung der Wolfsburger hat in der vergangenen Woche Deutschlands Wirtschaftsschlagzeilen bestimmt. Und auch am vergangenen Wochenende befasst sich die Wirtschaftspresse intensiv mit dem “Machtkampf” (Handelsblatt: VW und Porsche kämpfen um die Spitze) um die Vorherschaft in der Autowelt. Sätze wie “Die Wolfsburger geben sich siegessicher.” (Handelsblatt) […]

{ Comments on this entry are closed }

BNB: Konjunkturzyklus, zum dritten: Licht am Ende des Tunnels VG: Rohstoffhandel springt an ÖB: Neues Wachstum in Sicht ZW: Copy – Paste FTD: Arbeitsmarktdaten stützen den Dow WSJ: U.S., Europe Differ On Jobless Benefits HB: Volkswagen und Porsche streben Fusion an FTD: Porsche-Clan ohne Plan HB: Ludwig Merckle: Großunternehmer auf Abruf FAZ: Landesbanken verlieren an […]

{ Comments on this entry are closed }

Hier der Blick auf ausgewählte Schlagzeilen aus der Onlinewelt der Wirtschaft.   HB: Aso fordert neue Wachstumsmodelle FAZ: Rezession macht Deutschland zum Defizitsünder FAZ: Asiaten erhöhen den Einsatz gegen die Krise HB: Ökonomen kritisieren EZB Weissgarnix: Wohlstand für alle ist nicht nur eine Phrase“ Zeit:Warum die Inflation kommt FAZ: Die Politik hat ihr Pulver meist […]

{ Comments on this entry are closed }

Hier der Blick auf ausgewählte Schlagzeilen aus der Onlinewelt der Wirtschaft. Schlagzeilen aus der Bankenwelt sind unter diesem Artikel zu finden. FAZ: Stabilisierung an der Wall Street? NYT: Robert Shiller – Depression Scares Are Hardly New NZZ: Zeichen einer Trendwende in der US-Industrie BP: Tracking the Global Recession Zeit: Die Optimisten werden lauter HB: Optimismus […]

{ Comments on this entry are closed }

Nun wollen Medien herausgefunden haben, dass sich in der Porsche Holding eine Finanzierungslücke zum Erwerb weiterer Volkswagenanteile aufgetan habe. Nach Informationen des Spiegel muss die Porsche Holding für die VW-Übernahme in den nächsten Monaten neue Finanzierungen für 3,3 Milliarden Euro finden. Der VW-Aktie drohe außerdem Ungemacht, wenn Porsche die Optionskontrakte auf VW auslaufen ließe und […]

{ Comments on this entry are closed }

  FAZ: Licht am Ende eines langen, dunklen Tunnels Economist: A glimmer of hope? HB: IWF sucht Strategie für Zeit nach Krise Zeit: ifo-Index signalisiert positiven Trend FAZ: Wirtschaftskrise: Finanzminister sehen Licht QS: "US-Insiderverkäufe steigen steil an" ZW: Die Formel für die Krise WGN: Legitimationsverlust und soziale Unruhen VG: Soziale Unruhen im Wahlkampf CR: Krugman […]

{ Comments on this entry are closed }

Hier der Blick auf ausgewählte nationale und internationale Wirtschaftsschlagzeilen aus Nachrichtenmedien und Blogs. HB: Dax-Ausblick: Im Bann der Rezessionsangst Spon: Neu- Minister Guttenberg verspricht schnellen Aufschwung FAZ: Internationaler Finanzmarkt Suche nach ersten Anzeichen einer Besserung HB: Japans Wirtschaft stürzt ab HB: Ökonomen erwarten lange Durststrecke Zeit: Weltwirtschaftskrise Hoch die Solidarität DH: Aus Staatsraison Bilanzen und […]

{ Comments on this entry are closed }

Der Blick auf ausgewählte Schlagzeilen aus nationalen und internationalen Onlinemedien zum Geschehen in der Wirtschaft. Ab heute erweitert um lesenswerte Beiträge aus deutschsprachigen Wirtschaftsblogs: Spon: Koalition will Konjunktur mit bis zu 50 Milliarden Euro stützen Spon: Konjunkturpaket II: Wieso das Steuer- Wunder verpuffen könnte Zeitenwende: Die längste Rezession seit 1933 Investors Inside: Nur Bares ist […]

{ Comments on this entry are closed }

Hier der Blick auf augewählte nationale und internationale Schlagzeilen aus der Welt der Wirtschaft. HB: Zusatzschicht bei Opel in Rüsselsheim HB: Zinssenkung lässt den Nikkei kalt FTD: Britisches Pfund stürzt ab HB: Japanische Notenbank streift die Nulllinie HB: Wirtschaft rast auf den Abgrund zu Spon: Konjunkturpaket soll Schulen, Straßen und Internet- Infrastruktur modernisieren HB Wall […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Blicke des Tages. Heute eingeleitet mit der Frage, ob Hillary Clintons Ernennung zum Außenminister überhaupt verfassungskonform ist. HB: Hilfspaket schiebt den Dow an Spon: Haushaltsdebatte: Steinbrück verteidigt Konjunkturpaket FAZ: Konjunkturaussichten Deutsche so pessimistisch wie lange nicht mehr FAZ: Glaubensbekenntnisse Wenn Insider Aktien kaufen HB: „Der Tiefpunkt kommt erst 2009“ FAZ: OECD erwartet 700.000 Arbeitslose […]

{ Comments on this entry are closed }

Volkswagen hebt ab

by on 27. Oktober 2008

Die Aktie des Automobilkonzerns Volkswagen hat am Montag mal wieder für reichlich Gesprächsstoff an den Börsen gesorgt. Während der DAX von schwachen Vorgaben belastet war, legte die Aktie zeitweise auf 635 Euro zu und verzeichnete damit ein Plus von mehr als 200 %. Porsche hatte am Wochenende überaschend mitgeteilt, dass das Unternehmen bereits im Besitz […]

{ Comments on this entry are closed }