In diesen Wochen hat man das Gefühl, Wirtschaftsschlagzeilen befassen sich nur noch mit Griechenland und Goldman Sachs. Ich will das Thema inhaltlich heute nicht erneut stressen, sondern einfach einmal auf die Boulevardisierung der Schlagzeilen der Wirtschaftspresse hinweisen. Ähnlich wie im Herbst 2008/Winter 2009 (siehe dazu z.B. Der Tag, an dem Wirtschaft stillsteht) gefällt sich die […]
Jetzt ist es wieder so weit. Die europäische Schuldenkrise liefert den Finanzmärkten wieder düstere Schlagzeilen und sogleich haben die Untergangspropheten Konjunktur. Dabei interessiert gar nicht, was sie genau sagen und für welchen Markt dies gilt. Der Crash-Prophet Leuschel erwartet einen Anleihecrash, eine Hyperinflation und Massenunruhen. Unvermeidlich auch die düsteren Szenarien von Marc Faber alias Dr. […]
Ich räume ja ein, dass ich mich mit dem Zitieren von Artikeln in letzter Zeit etwas einseitig auf das Handelsblatt beschränke. Das liegt aber einerseits an mangelnder Zeit und andererseits an der Qualität vieler Beiträge, an denen ich dann hängen bleibe. Zum Wochenende habe ich mir dazu zwei Beiträge herausgesucht. In “Die Penetranz der Gurus” […]