US-Schuldenkrise

Die US-Ratingagentur Standard & Poor´s hat erstmals in ihrer Geschichte das langfristige Kreditrating der Vereinigten Staaten um eine Note auf AA+ gesenkt und mit einem negativen Ausblick versehen. Die Gründe: Politische Risiken und steigende Schuldenlasten. Das Downgrade wird zwar als “historisch” angesehen, weil erstmals eine der drei US-Top Agenturen S & P, Fitch und Moodys […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Spielkinder in den USA haben nun eine Einigung erreicht und eine für die Wirtschaftswelt quälende Verhandlungsschlacht vorerst beendet. Vorerst, weil noch lange nicht alle Umsetzungsdetails verhandelt geschweige denn durch das parlamentarische Verfahren gebracht sind. HB: US-Regierung redet Schuldendeal-Risiken klein nebst Bericht über die nächsten Schritte FAZ: Einigung im Schuldenstreit Ein Erfolg der zweiten Mannschaft In […]

{ Comments on this entry are closed }

Im US-Schuldenpoker wird zwar die Zeit knapp und die Situation von beiden Seiten dramatisiert. Die Angst vor der US-Pleite wird kräftig geschürt und sorgt reflexartig für bedrohliche Szenarien. So fürchtet der Internationale Währungsfonds einen „schweren Schock“, wenn sich bis Dienstag nächster Woche Republikaner und Demokraten im Kongress nicht auf eine höhere Schuldengrenze geeinigt haben. Bleibt […]

{ Comments on this entry are closed }