Co-Autorin: Prof. Dr. Ekaterina Svetlova Der Brauch hat sich in unserer Welt eingebürgert, dass nur derjenige Ernst genommen wird, der eine Behauptung mit Zahlen belegen kann. Wenn Zahlen vorhanden sind, gehen Menschen relativ unkritisch damit um und hinterfragen nur äußerst selten, wie die präsentierten Werte zustande gekommen sind. Die beste Illustration hierfür ist das Verhalten […]
Co-Autor: Prof. Dr. Ekaterina Svetlova Eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der Verwirrung sowohl von private oder auch von professionellen Anlegern haben Risikomaße gespielt, auf die sie sich verlassen hatten, die dann aber entstehende Verlustpotenziale nicht oder falsch angezeigt haben. Insbesondere die Popularität von scheinbar mathematisch präzisen Risikokennzahlen schuf eine Scheinsicherheit, die in der Vergangenheit […]
Hier ausgewählte Schlagzeilen der abgelaufenen Woche aus der Bank- und Finanzwelt: HB: Hoffen auf den neuen Boom: Die Wirtschaftskrise sorgt bei den Banken für mehr faule Kredite. Wertlos sind sie aber keineswegs. Warum die Geldhäuser jetzt wieder versuchen könnten, Kreditportfolios in großem Umfang zu verkaufen. FTD: Die neue Sehnsucht nach Verbriefungen: Die Geschäftsbanken lechzen geradezu […]