In diesem letzten Beitrag Serie gegen den Finanzstress in Unternehmen geht es um konkrete operative Vorbeugemaßnahmen. Für die operativen Maßnahmen zur Vorbeugung gegen Stress sollte an den im dritten Teil herausgearbeiteten Analyseergebnissen angesetzt werden, nämlich an den Ursachen und den Wirkungen des Finanzstresses. Mit den Erkenntnissen aus den Simulationsrechnungen sollte herausgearbeitet werden, welche Prozesse die […]
by delsn on 4. Oktober 2010
Working Capital Management heißt das Zauberwort vieler CFOs und Unternehmensberater seit die Finanz- und Wirtschaftskrise zu heftigen Liquiditätsanspannungen in den Unternehmen geführt hat und die Unternehmen alternative Finanzierungsquellen gesucht haben. Controller definieren das Working Capital als Differenz aus Umlaufvermögen und kurzfristigen Verbindlichkeiten. Bei einem positiven Working Capital wird ein Teil des Umlaufvermögens mit langfristigen Mitteln […]
Mit diesem Beitrag der Serie „Management in rauen Zeiten“ (Überblick hier) kommen wir zu einem in der Praxis viel beachteten Thema, dem Working Capital Management. Die Liquidität wird in diesen Zeiten in vielen Unternehmen als kritischster Faktor angesehen. Das Schlagwort von der Kreditklemme geistert seit der Pleite des Investmentbank Lehman Brothers durch die Wirtschaft. Angesichts […]