Viele bunte neue „Landesbanken“ zum Haushaltsausgleich

by Dirk Elsner on 10. Januar 2009

Bull - Stock Exchange Frankfurt

Will Steinbrück Bullen reiten, um Haushalt zu sanieren?

So schnell kann es gehen. Vor ein paar Wochen noch hat die Sparkassen Organisation darüber nachgedacht, die sieben verbliebenen Landesbanken zu konsolidieren, um dem Staatsbankertum laaangsam Goodbye zu sagen. Nun hat gestern Peer Steinbrück im Blick Log gelesen, welche Gewinnmöglichkeiten er hat, wenn die Aktie der Commerzbank ihre alten Höchstkurse erreicht.

Die Summe 8 Mrd. hat ihm die Eurozeichen in die Augen getrieben und ihn fragen lassen, warum nur 8 Mrd. und nicht 80 Mrd. Euro. Damit könnte man ja locker das Haushaltsdefizit des Jahres 2009 wieder ausgleichen. Also bereitet sich die Bundesregierung nun auf die Beteiligung an zehn Banken vor. Das macht auch Sinn, weil so ja die Risiken brav diversifiziert werden.

OK, gegen das Clusterrisiko können in der nächsten Woche noch 10 Mrd. Aktien von 20 bis 30 Industriekonzernen über die KfW geordert werden. Netter Nebeneffekt, die KfW wird durch die Provisionseinnahmen gleich mit saniert .

Und was ist mit dem Kursrisiko? Die in dieser Woche bei der Commerzbank schon verlorenen 500 Millionen Euro sind ja nur eine vorübergehende Abwertung, die man ja nach den geänderten Bilanzrichtlinien nicht einmal buchen muss. Die Aktien werden ja nicht im Handelsbestand gehalten.

Weiterer Nebeneffekt für die Kunden der Banken: Die Einlagen werden „noch“ sicherer.

Meldungen zum Thema

Herdentrieb: Die Privaten können’s auch nicht

RP: Bund bereit für Einstieg bei zehn Banken

Zeitenwende: Ging es wirklich nur um die Commerzbank?

Spon: Commerzbank- Rettung gerät zum Vabanquespiel

HB: „Staatsbeteiligung lässt Schlimmeres befürchten“

FAZ: Commerzbank wird teilverstaatlicht

FAZ: Staatskapitalismus auf Kosten der Steuerzahler

Duckhome: Commerzbankverstaatlichung, Deutsche Bank und Postbank

Egghat: Staat steigt mit 25%/10 Mrd. bei der Commerzbank ein

Beitrag steht unter Creativ Commons Lizenz 3.0.

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: