SoFFin lässt HSH Norbank auflaufen

by Dirk Elsner on 21. Februar 2009

Die schwer angeschlagene HSH Nordbank kann vorerst nicht auf Hilfe aus dem staatlichen Finanzmarktfonds Soffin rechnen. Der Bund besteht darauf, dass die Altlasten der HSH Nordbank von den Anteilseignern selbst getragen werden, schrieb das Handelsblatt. Damit geht der Alptraum der Landesbank im Norden weiter.

Der Bund quittiert damit auch die unglaubliche Selbstüberschätzung, die Eigentümer und Vorstand des Instituts noch im Herbst ergriffen hatte. Im November glaubte man, noch mit der SoFFin verhandeln zu können über die Nutzung der Staatsmittel. Finanzsenator Freytag war es damals nämlich offenbar ein Dorn im Auge, dass der Bund Gewinne beim Wiederverkauf erworbener HSH-Nordbank-Anteile selbst einstreichen kann. Darüber müssen mit dem Bund sehr hart verhandelt werden, hieß es damals. Unklar war, woher eigentlich der Verhandlungsspielraum kommen sollte.

Eigentümer und Vorstand haben zu Lasten der Staatskasse und der Mitarbeiter ein stumpfes Schwert geschwungen und sich selbst stark verletzt. Damit sie nicht an Blutvergiftung sterben, sollten sie die Wunde schnell behandeln lassen und endlich mit den durchschaubaren Spielen aufhören.

Übrigens scheint es in Hamburg und Schleswig Holstein auch eine ganz schrille politische Debatte um die HSH Nordbank zu geben, wenn man sich mal die Überschriften des Lokalblatts anschaut (siehe unten). Hier die Schlagzeilen eines Instituts, dessen vorwiegendes Ziel in der Öffentlichkeit es früher war, nicht in den Medien in Erscheinung zu treten. Da sieht nach einem ganz peinlichen Spiel aus, in dem Eigentümer und Vorstand ein armseliges Bild abgeben.

 

Schlagzeilen des Hamburger Abendsblatts aus dieser Woche

Fraktionschefs machen Druck: Alles auf den Prüfstand

Carstensen denkt nicht an Rücktritt

Marnette-Gutachten sorgt für Streit im Kabinett

Nordbank: Finanzsenator war doch über Millionen-Zahlungen informiert

Nordbank zahlt 200 Millionen an Anleger – und streicht 1100 Jobs

Hamburg und Kiel streiten über Rettung – Marnette: Für Mittelstand nicht wichtig

HSH Nordbank: …und sie alle haben nichts gewusst?

HSH Nordbank kündigt Abbau von 1100 Stellen an

Darum zweifelt Schleswig-Holstein am Rettungskonzept

Dossier: Die HSH-Nordbank

Nordbank-Krise: Sparkassen schweigen

HSH Nordbank: Wessen Interessen vertritt der Aufsichtsrat?

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: