Schleswig Holstein

Die HSH Nordbank wird möglicherweise durchatmen, weil es in den letzten Wochen endlich weniger Schlagzeilen um die nördliche Landesbank gegeben hat. Zwar forderte Schleswig-Holsteins Ex-Wirtschaftsminister Werner Marnette in einem Interview mit der Bild eine Verstaatlichung des Instituts, die Bank selbst feuerte des Mobbings beschuldigte Manager in New York, dennoch ist es vergleichsweise ruhig um das […]

{ Comments on this entry are closed }

Ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus, wenn ich in diesen Tagen Nachrichten über die HSH Nordbank lese. Jüngster Höhepunkt ist der für Außenstehende überraschende Rausschmiss des IT-Vorstands Frank Roth, der einen Tag nach seiner Suspendierung von der Bank angezeigt wurde, weil er dritten Personen streng vertrauliche, interne Strategieunterlagen zugänglich gemacht haben soll. Nach […]

{ Comments on this entry are closed }

Wow, solche heftigen Worte gegen einen Bankchef habe ich selten gelesen in den letzten Wochen. Diese kommen vom schleswig-holsteinischen Wirtschaftsminister Werner Marnette (CDU), der von seinem Amt zurückgetreten ist, weil er das Gemuddel um die HSH Nordbank nicht mehr ertragen kann (differenzierter dazu hier). Seine Vorwürfe richten sich auch gegen die Führung der Bank um […]

{ Comments on this entry are closed }

Wenn man dieses Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (nur Printausgabe) mit dem Chef der HSH Nordbank, Prof. Dr. Dirk Nonnenmacher, liest, dann verfestigt sich der Eindruck, die Banken haben kaum etwas gelernt aus dem bisherigen Verlauf der Krise. Ich mache dies an zwei Äußerungen des Interviews fest, in dem Nonnenmacher ganz offensichtlich die Tradition […]

{ Comments on this entry are closed }

Die schwer angeschlagene HSH Nordbank kann vorerst nicht auf Hilfe aus dem staatlichen Finanzmarktfonds Soffin rechnen. Der Bund besteht darauf, dass die Altlasten der HSH Nordbank von den Anteilseignern selbst getragen werden, schrieb das Handelsblatt. Damit geht der Alptraum der Landesbank im Norden weiter. Der Bund quittiert damit auch die unglaubliche Selbstüberschätzung, die Eigentümer und […]

{ Comments on this entry are closed }

Kuddelmuddel ist ein typisch norddeutscher Ausdruck, der umgangssprachlich verwendet wird für allgemeines Durcheinander oder Wirrwarr. Man könnte es auch eine possierliche Posse nennen, was sich im Norden abspielt, wenn nicht die Zukunft von so vielen Menschen davon abhängen würde. Die HSH Nordbank macht „Gewinn“, um ihre Refinanzierung zu sichern, und die Eigentümer streiten sich wegen […]

{ Comments on this entry are closed }