Hoffenheim – Werder: Noch ein Spektakel für die Ewigkeit?

by Dirk Elsner on 7. März 2009

Heute trifft die angeschlagene Mannschaft von 1899 Hoffenheim auf die schwächste Mannschaft der Rückrunde der Bundesliga.  Und dennoch fiebere ich diesem Spiel entgegen. Am 27. September haben sich die beiden Mannschaften im Weserstadion ein “Spektakel für die Ewigkeit” geliefert. Es war ein Fußballspiel der Extraklasse mit denkwürdigen Toren, einem spektakulären Spielverlauf und einem Offensivmenü, wie ich es lange nicht gesehen habe. “Hut ab vor Hoffenheim, die für mich eine eindeutige Bereicherung der Liga darstellen, “ schrieb ich kurz nach Spielende in diesem Blog.

Gleich Ausschnitte aus den damaligen Pressestimmen, die uns Appetit auf das heutige Spiel machen könnten. Allerdings rechne ich nicht mit einer Wiederholung dieses Feuerwerks der Fußballkunst. Dafür haben beide Mannschaften zuletzt zu sehr geschwächelt. Werder fehlen Frings, Özil, Naldo und Fritz. Hoffenheim ist durch eine seltsame Scheindoping-Affäre angeschlagen, ebenfalls vom Verletzungspech verfolgt und stürmt mit dem bei Werder vorläufig ausgemusterten Sanogo. Allerdings hat Werder zuletzt wieder gezeigt, was sie gegen gute Mannschaften fabrizieren können. Mal schauen.

Pressestimmen zum 5:4 am 27. September

Kicker: Der Wahnsinn an der Weser

“Was für ein Nachmittag! Die sechs Samstagsspiele hatten es in sich. Allen voran das Duell der Offensiv-Teams aus Bremen und Hoffenheim, die sich einen packenden Krimi lieferten – mit der Schaaf-Elf als glücklichem Gewinner. Das Duell der beiden offensiv ausgerichteten Mannschaften war ein absoluter Leckerbissen. In den ersten 45 Minuten fielen sechs Tore – Bremen führte dank wunderschöner Treffer mit 4:2. Im zweiten Abschnitt ging es dramatisch weiter, weil Hoffenheim verkürzte und Mertesacker wegen einer Notbremse vom Platz flog. Compper glich aus und fortan wollte der Aufsteiger die drei Punkte aus dem Weserstadion entführen, doch die Rangnick-Elf machte die Rechnung ohne Özil, der mit seinem zweiten Tor die Bremer jubeln ließ. Werder ist damit weiter auf dem Vormarsch und die TSG verpasste den Sprung auf Platz 1.”

Focus:

“Wahnsinn in Bremen: Die Zuschauer in Bremen bekamen ein denkwürdiges Spiel zu sehen: Werder bezwang Hoffenheim mit 5:4. Werder Bremen warf eine Woche nach dem 5:2 beim FC Bayern erneut die Tormaschine an gewann in einem turbulenten Spiel 5:4 (4:2) gegen Aufsteiger 1899 Hoffenheim.”

Stern

“Super-Tore-Show in Bremen. Werder Bremen warf eine Woche nach dem 5:2 beim FC Bayern erneut die Tormaschine an gewann in einem turbulenten Spiel 5:4 (4:2) gegen Aufsteiger 1899 Hoffenheim.”

FAZ:

“Ein wahres Offensiv-Festival boten Bremen und Hoffenheim.”

Spiegel Online: Einmaliges Spektakel mit Frustfaktor

“Hoffenheim lieferte sich mit Werder Bremen eine denkwürdige Auseinandersetzung – und bewies einmal mehr, dass der Bundesliganeuling eine Klassemannschaft besitzt.” … “Heilfroh war der Macher von der Weser, dass die turbulente Auseinandersetzung ein glückliches grün-weißes Ende gefunden hatte. “Das war ein Spektakel, dafür liebt man uns. Wir haben uns mitreißen lassen und müssen am Mittwoch in der Champions League bei Inter Mailand ganz anders spielen.” Wohl wahr. Die anderthalb Stunden voller Tricks, Tore und Turbulenzen machten trotzdem Lust auf”.

Welt: 5:4 gegen Hoffenheim Werder in der Achterbahn der Gefühle ganz oben

“Es war zu hoffen, dass die Partie zwischen Werder Bremen und 1899 Hoffenheim ein Schaulaufen der Sturmreihen beider Klubs werden würde. Beide Teams gelten als offensivfreudig. Dass es jedoch solch ein Spektakel werden würde, damit konnte keiner rechnen. 5:4 (4:2) gewann am Ende Werder in einer Begegnung, von der man sich wünschte, dass sie nie zu Ende gehen würde. „Es war ein absolut verrücktes Spiel“, sagte der Bremer Trainer Thomas Schaaf. … Es war ein wunderbares Schauspiel, was da im Weserstadion geboten wurde. Und es waren wunderschöne Treffer, die es zu sehen gab. … Tatsächlich folgten beide Teams nur dem Naturell ihrer offensiven Spielanlage. Das machte die Partie zu einer außergewöhnlichen Begegnung.”

Handelsblatt: Torfestival in Bremen: Werder gewinnt 5:4

“Mit einem Fußball-Fest mit allerhöchstem Unterhaltungswert hat Vizemeister Werder Bremen seine Aufholjagd in der Bundesliga fortgesetzt und den Überfliegern von Aufsteiger 1 899 Hoffenheim einen Dämpfer versetzt. Die Hanseaten feierten in einem spektakulären Spitzenspiel mit 5:4 (4:2) gegen den Neuling ihren vierten Pflichtspielsieg in Folge und nahmen nach schwachem Saisonstart wieder Kontakt zur Spitze auf. Das umjubelte Siegtor für die Mannschaft von Trainer Thomas Schaaf erzielte Mesut Özil in der 81. Minute. Bremen spielte zu diesem Zeitpunkt bereits in Unterzahl, weil Nationalspieler Mertesacker in der 62. Minute die Rote Karte nach einer Notbremse sah.”

Spox.com: Das Spiel des Jahres Tage wie dieser…

“Die letzte große Pointe an einem völlig aberwitzigen Nachmittag gebührte den Bremer Anhängern. Die Fans labten sich rund ums Stadion an einheimischem Bier und Würstchen, als sich der Gäste-Bus unter Polizeigeleitschutz so langsam in Bewegung setzte. Die Werder-Fans legten ihre Würstchen zurück in den Senf, die Biere fanden Platz auf kleinen Stehtischchen – und dann applaudierten sie einfach.

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: