Banken für “Finanzverschmutzung” zahlen lassen

by Dirk Elsner on 27. Mai 2009

Wie schön. Ich freue mich, wenn Ideen aus meinem Blog aufgegriffen werden. Im Oktober vergangenen Jahres hatte ich in einem Blogbeitrag über Aufräumarbeiten für eine neue Finanzordnung u.a. geschrieben:

“Die Geschäfte vieler Finanzinstitute haben ganz offensichtlich Auswirkungen auf unbeteiligte Marktteilnehmer. In der Ökonomie werden solche Auswirkungen als externe Effekte bezeichnet. Sie werden häufig nicht in das Entscheidungskalkül des Verursachers einbezogen. Extern heißt dabei, dass die Effekte (Nebenwirkungen) eines Verhaltens nicht (ausreichend) im Markt berücksichtigt werden. Ein Geschädigter erhält keine Entschädigung und ein Nutznießer muss keine Gegenleistung entrichten, ohne sich zwangsweise dessen bewusst sein zu müssen.

Hier könnte also z.B. ein Ansatz liegen, nämlich die Finanzinstitute an den von ihnen verursachten externen Effekten zu beteiligen. Wie genau und in welcher Form das zu erfolgen hätte, könnte eine herausfordernde Aufgabe z. B. für den  Basler Ausschuss für Bankenaufsicht sein. Diesem Gremium darf aber diese Aufgabe gemau so wenig allein überlassen werden wie der Politik. Das ist eine Debatte, die alle etwas angeht, die von den Finanzmärkten beeinflusst werden.”

Genau diesen Ansatz greifen jetzt drei Autoren in einem Beitrag der Neuen Zürcher Zeitung auf und konkretisieren ihn. Die drei Autoren, darunter Horst Siebert, plädieren in “Was der Finanzsektor mit Umweltproblemen gemeinsam hat” für einen Ansatz, den man vor allem auch aus der Umweltökonomie kennt: das Etablieren verursachergerechter Preise für Ressourcen oder externe Effekte. Dazu schreiben die Autoren u.a.:

“Wenn Menschen etwas unternehmen, verursachen sie oft Externalitäten gegenüber anderen Personen, ihr Tun hat also Auswirkungen, die die andern hinnehmen müssen, ohne dass man sie nach ihrer Zustimmung oder Haltung dazu fragt. Man kann diesen Mangel dadurch beheben, dass die externen Effekte internalisiert werden, dass also beispielsweise die wichtigen Ressourcen für die Nutzer mit einem Preis versehen werden, der den unerwünschten Nebenwirkungen Rechnung trägt. Wenn man Umweltverschmutzung ernsthaft bekämpfen will, kann man also einerseits die Aktivitäten, die die Verschmutzung verursachen, stärker unter Kontrolle bringen, oder aber man kann Gebühren erheben, die den Verschmutzern den Anreiz bieten, ihre Tätigkeiten umweltfreundlicher zu gestalten.”

Die beste Lösung folgt meist einem einfachen Grundsatz, nämlich dem Prinzip «Der Verschmutzer zahlt», da in diesem Rahmen die Marktkräfte ihr Wirkung entfalten können und so das Problem so effizient als möglich beheben. Gesellschaft und Politik setzen durch einen politischen und regulatorischen Prozess sowie durch Richtlinien bestimmte Umweltstandards fest. Der Verschmutzer sucht anschliessend selber nach der besten Lösung, um den Standards entsprechen zu können. Die externen Umweltkosten, sozusagen die auf Dritte abgewälzten Belastungen, werden so an den Verschmutzer zurückgeleitet, der die Belastungen seinerseits in Form erhöhter Absatzpreise an den Konsumenten oder in Form niedrigerer Gewinne an den Aktionär weitergibt.

Marktversagen in der globalen Finanzwelt ist gar nicht so verschieden vom Marktversagen in der Umweltpolitik. Aus dieser Sicht hat man es im Wesentlichen mit einer «Finanzverschmutzung» zu tun – in dem Sinn, dass dem Finanzsystem durch einzelne Firmen und Personen, die auf der Jagd nach privatem Gewinn sind, gewaltige Kosten aufgebürdet werden.”

Daraus konkretisieren sie dann ihren Vorschlag wie folgt:

“Unserer Ansicht nach liegt der Schlüssel zur Wiederherstellung von Stabilität und Robustheit im Erkennen, Messen und Berechnen des systemischen Risikos, das sich aus privaten Finanzaktivitäten ergibt, sowie einer verursachergerechten Kostenzuordnung: Wer Risiken ins System bringt, soll verpflichtet werden, die Kosten für die Versicherung gegen diese Risiken zu tragen. Dies wäre der Weg, um im Finanzsektor das aus der Umweltpolitik bekannte Prinzip «Der Verschmutzer zahlt» anzuwenden.”

    • Erstens müssen Preise für die staatlichen Einlagensicherungen und all die Garantien für den Fall eines Scheiterns von «Too big to fail»-Instituten neu gerechnet werden. Bei der Ermittlung des neuen Preises müssen die zu verrechnenden Kosten und damit die Belastungen für diejenigen, die direkt von den Garantien profitieren – also Banken und Anleger –, höher angesetzt werden als bisher.
    • Zweitens muss die angemessene Kapitalausstattung neu definiert werden in einer Welt, die schon sehr bald wieder Finanzkasinos in grosser Anzahl hervorbringen dürfte. Für die Firmen, die an den Markt treten, muss es so sein, dass ihre Finanzkosten ungefähr im Gleichschritt mit den Risiken zunehmen, die sie eingehen. Dadurch wird es für Banken teurer, höhere Risiken einzugehen, und diese zusätzliche Belastung werden sie in den Märkten an Aktionäre oder Kunden weitergeben.
    • Drittens muss die Liquidität erhöht und den Marktbedingungen angepasst werden – auch wenn dies bedeutet, dass man sich grosse Chancen auf profitable Geschäfte vergibt, weil man hohe Barmittel in der Kasse halten muss, statt sie zu investieren.
    • Viertens erscheint es wegen der strukturellen Komplexität und der gegenseitigen Vernetzung von Finanzintermediären geboten, eine Art speziellen systemischen Aufpreis zu verlangen. Dies um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass einige interne Transfers von Risiken durch eine herkömmliche regulatorische Aufsicht nicht erfasst werden können.

    Der Ansatz mag in der Umsetzung zunächst schwierig in der Umsetzung klingen. Persönlich glaube ich aber, dass er einfacher und marktgerechter ist, als andere jetzt diskutierte Regulierungsmaßnahmen, deren Auswirkungen bislang schwer zu beurteilen sind.

    Marcus Juni 22, 2009 um 16:46 Uhr

    Will ja nicht ‚rumstinken – aber nur das „Polluter Pays Principle“ zu betrachten ist ein wenig kurz gesprungen. Jeder, der schon mal in Sachen Effizienz und Wohlfahrt ‚was von Kaldor-Hicks vs. Pareto gehört hat, sollte auch überlegen, ob nicht das „Cheapest Cost Avoider Principle“ sinnvoll sein könnte. Und WER hier der „Cheapest Cost Avoider“ sein könnte, ist längst nicht ausgemacht.

    dels Juni 22, 2009 um 17:02 Uhr

    @ Marcus
    Klingt ja interessant, aber wäre schön, dazu weitere Infos zu bekommen und einen Ansatz, wie das in der Praxis funktionieren könnte. Beim „Polluter Pays Principle“ kann ich mir das gut vorstellen, bei Deinem Ansatz leider noch nicht.

    ketzerisch Mai 27, 2009 um 11:56 Uhr

    Ich halte die Idee einer „staatlichen Einlagensicherung“ schon für den entscheidenden Irrweg. Wenn der Staat aufhören würde den Bestand von Banken zu garantieren, dann würden diese ganz automatisch die adäquate Versicherungsprämie für ihr erzeugtes systemisches Risiko bezahlen. Alles anderen Detailvorschläge sind nur Versuche die Nachteile (Gewinne privat, Verluste an alle) der „staatlichen Einlagensicherung“ zu verringern. Nur das sind Lösungen für ein Problem, das man ohne die Sicherungssysteme gar nicht hätte.

    Oder glaub hier jemand, die Deutsche Bank würde in einer Marktwirtschaft diese Renditen erzielen? Sie müsste ihr Eigenkapital drastisch aufstocken. Ohne (implizite oder explizite) Staatsgarantien würde selbst der Deutschen Bank keiner Geld leihen bei einem Eigenkapital kleiner als 2%.

    Joss Mai 27, 2009 um 08:03 Uhr

    Diese Idee ist grossartig. Die letzten sechs oder sieben Jahre waren tatsaechlich
    gepraegt durch die wie sie Warren Buffet nannte „financial instruments of mass
    destruction“ – oder wie Karl Kraus damals feststellte, „Gesellschaften mit unbeschraenkter
    Haftung“ – dabei die ganze leidtragende Gesellschaft meinend.

    Comments on this entry are closed.

    Previous post:

    Next post: