Blicke auf ausgewählte Schlagzeilen: Investment und Märkte

by Dirk Elsner on 23. Juni 2009

Wiwo: Neue Allianz-Bank für alte Dresdner-Kunden: Bankgeschäft ade? Nicht ganz. Nach dem Verkauf der Dresdner Bank wagt der Versicherungsriese einen skurrilen neuen Anlauf mit der Allianz-Bank – allerdings deutlich bescheidener

HB: Krise belastet Fonds-Verwalter Asset-Manager sind gezwungen, die Kosten zu senken und ihre Produktpalette einzuschränken. Der Grund: Die Wirtschaftskrise macht ihnen zu schaffen. Warum ein radikaler Umbau der Branche immer wahrscheinlicher wird.

HB: Stanford/Madoff Finanzskandale: Wo bleibt das Drama? Die Tragödie solle zur Katharsis führen, forderte Aristoteles. Die Zuschauer sollten durch das Stück so erschüttert werden, dass dies eine Läuterung ihrer Seelen bewirkt. Legt man diesen Maßstab an, dann handelt es sich bei der derzeitigen Finanzkrise eher um eine Lehrstunde in Botanik als um klassisches griechisches Drama.

NYT: Brokerage Firm and 4 Others Sued in Madoff Case: Regulators have accused four people of knowingly steering billions of dollars into Bernard L. Madoff’s Ponzi scheme.

Guardian: Stanford victims find their ‚crime movie‘ turning into horror story – $7bn alleged to have disappeared into funding billionaire’s lifestyle, Caribbean villas and cricket tournament Victims of the collapse of Sir Allen Stanford’s business empire have expressed horror at prosecutors‘ contention that their savings bankrolled a billionaire’s "personal playground" stretching from international cricket tournaments to Caribbean villas and even a ritzy restaurant, the Sticky Wicket.

BNB: Hedge Fonds wieder mit steigenden Mittelzuflüssen und Assets

HB: Zertifikate: Transparenz ist nicht alles Anleger machen derzeit einen Bogen um strukturierte Produkte: Grund dafür sind nicht nur die hohen Verluste der Derivate in den letzten Monaten, sondern auch die unzureichende Transparenz der Papiere. Verbraucherschützer fordern bessere Informationen, Emittenten bieten ein Prüfsiegel.

FTD: Obama macht US-Banken zu Börsenstars: Die Institute tun alles, um sich von den staatlichen Fesseln zu befreien. US-Präsident Obama genehmigte die Rückzahlung der Rettungsgelder. Dabei hat die Unterstützung den Geldhäusern gut getan: An der Börse ließen sie den Gesamtsektor hinter sich.

NYT: Treasury’s Got Bill Gross on Speed Dial: With the collapse of Wall Street, Bill Gross of Pimco has emerged as one of the nation’s most influential financiers.

HB: Unabhängige Berater gehen in die Offensive:  Ist das Modell der Honorarberatung nur für vermögende Privatkunden eine Option? Deutschlands Honorarberater weisen die Kritik der DZ Bank zurück und kontern: Stundensätze oder Betreuungshonorare seien allemal preiswerter als die versteckten Gebühren und Provisionen klassischer Banken.

HB:  S&P senkt Bewertung für US-Banken: Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) hat in einer groß angelegten Aktion 22 US-Banken herabgestuft. "Die Aussichten für die Branche sind düster", erläuterte S&P-Analyst Rodrigo Quintanilla am Mittwoch.

FAZ: Lehman-Skandal Entlassene Vorstände greifen KfW-Spitze an: Die Millionenüberweisung der KfW an die Pleitebank Lehman kostete zwei Vorstände der Förderbank den Job. Jetzt schlagen die Manager zurück: Vor Gericht erheben sie schwere Vorwürfe – insbesondere gegen den jetzigen Vorstandsvorsitzenden Ulrich Schröder.

HB: Kampf um Kundenaufträge: Scharfe Konkurrenz für die klassischen Börsen: Alternative Handelsplattformen senken ihre Gebühren, um Marktanteile zu gewinnen. Damit sorgen sie für Nervosität bei den traditionellen Häusern. Wie die jungen Wilden die Finanzlandschaft verändern.

Investors Bet on Payments via Cellphone:  Investors are trying to turn phones into virtual credit cards, enabling click-and-buy commerce.

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: