Gastbeitrag von Lothar Lochmaier* TheFinancialBrand berichtet ausführlich darüber, wie die verantwortlichen Werbedenker der Commerzbank seit der Übernahme der Dresdner Bank an einem neuen Image feilen – sprich, es gilt zunächst mal das Logo komplett zu redesignen und „rebranden“, wie es heute im Fachjargon wohl so heißt: http://thefinancialbrand.com/2009/12/16/commerzbank-dresdner-logos-brand/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+thefinancialbrand+%28The+Financial+Brand%29 Sieht irgendwie recht putzig aus das neue Logo. […]
Mir gefällt die neue Reihe Blick Log Retro, weil ich so auf Entdeckungsreise in meinem Blog gehen kann. Genau heute vor einem Jahr habe ich etwas über die Augenwischerei einer “partnerschaftlichen Fusion” am Beispiel der damals angekündigten Fusion zwischen Commerzbank und Dresdner Bank geschrieben. Damals war gerade klar geworden, dass aus dem Vorstand der Dresdner […]
Wiwo: Neue Allianz-Bank für alte Dresdner-Kunden: Bankgeschäft ade? Nicht ganz. Nach dem Verkauf der Dresdner Bank wagt der Versicherungsriese einen skurrilen neuen Anlauf mit der Allianz-Bank – allerdings deutlich bescheidener HB: Krise belastet Fonds-Verwalter Asset-Manager sind gezwungen, die Kosten zu senken und ihre Produktpalette einzuschränken. Der Grund: Die Wirtschaftskrise macht ihnen zu schaffen. Warum ein […]
FAZ: Licht am Ende eines langen, dunklen Tunnels Economist: A glimmer of hope? HB: IWF sucht Strategie für Zeit nach Krise Zeit: ifo-Index signalisiert positiven Trend FAZ: Wirtschaftskrise: Finanzminister sehen Licht QS: "US-Insiderverkäufe steigen steil an" ZW: Die Formel für die Krise WGN: Legitimationsverlust und soziale Unruhen VG: Soziale Unruhen im Wahlkampf CR: Krugman […]
Über die Ergebnisse der Commerzbank war gestern viel zu lesen. Ich habe mich mal auf der Suche nach Informationen zu den toxischen Wertpapieren in der heutigen Veröffentlichung gemacht. Mehr als die beiden folgenden Sätze war dazu nicht zu finden. “Für die CDO- und RMBS-Portfolien mit Subprime-Bezug hat sich im Geschäftsjahr 2008 ein Wertminderungsaufwand von 501 […]
Da haben wohl die Beteiligten gehofft, dass diese Transaktion im öffentlichen Medienrauschen um Rettungspakete, Konjunkturprogramme und Präsidentenwechsel untergeht. Das Handelsblatt hat sie aufgedeckt, wenn auch versteckt in einer Meldung über den nun juristisch gesicherten Verkauf der Dresdner Bank an die Commerzbank. Im Sommer noch soll die Investmentbank-Tochter der Dresdner Bank, die Dresdner-Kleinwort, millionenschwere Bonuszahlungen genehmigt […]
Das könnte für Deutschland ein gutes Geschäft werden. 295 Millionen Aktien wird der Bund kaufen für 1,45 Mrd. Euro. 6 € zahlt Peer Steinbrück pro Stück. Jetzt kann man ein wenig mit Zahlen spielen. Erreicht die Aktie wieder ihren Höchstkurs aus dem Jahre 2000 mit 44 €, dann könnte der Bund über 10 Mrd. Euro […]
Viel wird in diesen Tagen über die Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerbank geschrieben. Sand bringt offenbar das strategische Getriebe ins Stocken. Dabei haben die eigentlichen Probleme noch gar nicht angefangen, nämlich die Integration der Dresdner Bank in die Commerzbank. Auf die Manger und Unternehmensberater warten noch Aufgaben, die die Institute nach über viele […]
Der Blick auf ausgewählte Schlagzeilen aus nationalen und internationalen Onlinemedien zum Geschehen in der Wirtschaft. Ab heute erweitert um lesenswerte Beiträge aus deutschsprachigen Wirtschaftsblogs: Spon: Koalition will Konjunktur mit bis zu 50 Milliarden Euro stützen Spon: Konjunkturpaket II: Wieso das Steuer- Wunder verpuffen könnte Zeitenwende: Die längste Rezession seit 1933 Investors Inside: Nur Bares ist […]
Hier ausgewählte Schlagzeilen aus nationalen und internationalen Onlinemedien. HB: Nikkei klettert über 9 000 Punkte Spon: Ifo- Chef Sinn sagt zwei Jahre Eiszeit voraus FAZ: Konjunkturpaket 2 Weniger Steuern und Abgaben WSJ: Merkel’s Stimulus Plans Await Tax-Cut Decision FTD: Wo die Weltkonjunktur wie tief stürzt Spon: Votum gegen Konjunkturpaket: DIW-Chef hofft auf reinigende Wirkung des Abschwungs […]
Der Blick auf augewählte nationale und internationale Schlagzeilen aus der Welt der Wirtschaft. HB: Deutsche Bank bricht Tabu FTD: Warnung von Ackermann: Welle fauler Wertpapiere droht HB: Rüttgers: „Das nächste Paket bezahlt der Bund“ HB: Kanzlerin Merkel verspricht Aufbau West HB: Opec-Beschluss verpufft: Ölpreis fällt unter 40 Dollar FAZ: Ben Bernanke Ein Klempner in der […]
Die Funktionselite gibt auf. Gestern schrieb die Zeit auf ihrer Webseite, dass Josef Ackermann einen Wechsel an die Spitze der UBS erwäge. Und nun wird heute bekannt, dass auch der Dresdner-Bank-Chef Herbert Walter seinen Stuhl räumen will und Mitte Januar zurücktritt. Entgegen früheren Planungen wird der 55-Jährige nicht dem Vorstand des fusionierten Instituts angehören, wie […]
Hier der Blick auf nationale und internationale Schlagzeilen. Zunächst ein Video zum Terror in Mumbai/Bombay Welt: Noch sinkt die Arbeitslosigkeit in Deutschland FAZ: Deflation Keine Angst vor der Notenpresse Spon: ANGST VOR DER DEFLATION Fallende Preise – Gefahr für Deutschland FAZ: Unternehmen planen mehr Entlassungen HB: Commerzbank übernimmt Dresdner schon früher FAZ: Investmentfonds unter Druck […]
Im September hatte ich in diesem Blog geschrieben, dass ich die auf der damaligen Pressekonferenz getätigten Aussagen, die beiden Institute würden in den kommenden Monaten eine „zukunftsfähige Institution partnerschaftlich und kollegial gestalten“, für Augenwischerei halte. Mittlerweile scheinen auch die beteiligten Institute sich den Sand aus den Augen gewischt zu haben. „Dicke Luft zwischen Dresdner und […]
Hier die Schlagzeilen aus nationalen und Internationalen Onlinemedien. Ganz oben steht aber zunächst ein Video des gestrigens Besuchs von Barack Obama bei George W. Bush. Und hier weitere Schlagzeilen HB: Banken fürchten Überregulierung FAZ: HSH Nordbank wechselt den Chef Jetzt kommt ein Mathematiker FAZ: Dresdner Bank immer tiefer im Krisensumpf FAZ: Ärger um Gehälter Dicke […]