SB 2.0: Mensch 2.0: Die “systemrelevanteste” aller Komponenten: Was zählt in der “Bank der Zukunft” wirklich? In meinem Beitrag zum Risikomanagement in der Finanzindustrie habe ich vor wenigen Tagen aufgezeigt, dass es keinen wirklichen “Rettungsfallschirm” im Finanzsystem gibt.
Bad Bank oder die Quadratur des Kreises Der Bundestag macht den Weg frei für Bad Banks, schreibt Spiegel Online. Jetzt dürfen deutsche Finanzkonzerne faule Wertpapiere in Zweckgesellschaften auslagern und damit ihre Bilanzen polieren. Für die Zweckgesellschaften garantiert der Staat. Doch den Steuerzahler wird das nichts kosten. Steinbrück hat dahin gehende Vorwürfe bereits zurück gewiesen.
RMRG: EU-Finanzminister wollen Banken zum “dynamic provisioning” anhalten: Die Börsen-Zeitung berichtet über die Beschlussvorlage der EU-Finanzminister zu weiteren Maßnahmen bei der Finanzmarktregulierung, welche die Minister am kommenden Dienstag verabschieden wollen.
Spon: KAMPF GEGEN KREDIT-GEIZ – Koalition nimmt Banken in die Zange: Das Bad-Bank-Gesetz ist besiegelt – damit hat die Regierung den Rücken frei, um die Finanzinstitute massiv unter Druck zu setzen. Peer Steinbrück, Frank-Walter Steinmeier, Karl-Theodor zu Guttenberg, Volker Kauder poltern nun gegen den Kredit-Geiz deutscher Geldhäuser und drohen mit saftigen Sanktionen
Time: Goldman Sachs vs. Rolling Stone: A Wall Street Smackdown: Rolling Stone magazine calls Goldman Sachs a "vampire squid sucking the face of humanity." Goldman fires back
DSU: Wird Risikokapital knapp? Die Finanzkrise hält die Welt weiter in Atem. Um sich für die Wirtschaftsflaute zu wappnen, rät Michael Brandkamp, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds, jungen Unternehmen, die für ihr weiteres Firmenwachstum auf Risikokapital angewiesen sind, sich zügig einen Kapitalgeber hereinzunehmen. Zwar habe die …
Alphaville: US regulators close seven banks: US state regulators on Thursday closed six banks in Illinois and one in Texas, raising the number of US bank failures to 52 this year, reports the WSJ. The seizures were the most in a single day during the financial crisis.
Welt: Mittelstand geht das Geld aus Die Politik droht den Banken mit Liebesentzug: Die Kritik am Verhalten der Banken wird heftiger. Politiker aller Parteien fordern eine bessere Kreditvergabe an Privatleute und Unternehmen, um die Wachstumsschwäche zu überwinden. Erstmals drohen Finanzminister Steinbrück (SPD) und Wirtschaftsminister Guttenberg (CSU) mit Zwangsmaßnahmen.
NYT: Mortgages Made Simpler (By RICHARD H. THALER: Obama administration proposals would require financial institutions to offer “plain vanilla” mortgages that even the most unsophisticated borrowers can understand.
Wiwo: DIHK-Chef Driftmann im Interview "Offenlegen, wie die Banken die staatlichen Gelder nutzen": Bankenhilfen und Kreditvergabe müssen verknüpft werden – und öffentliche Auftraggeber ihre Zahlungsmoral verbessern, fordert DIHK-Chef Hans Heinrich Driftmann.
HB: LBBW muss den Gürtel noch enger schnallen: Die Landesbank Baden Württemberg muss deutlich stärker sparen als geplant, erwartet der baden-württembergische Sparkassenpräsident Peter Schneider. Das Sparziel von 150 Millionen Euro im Jahr werde nicht ausreichen, sagte Schneider im Gespräch mit dem Handelsblatt. Sparpotenzial sieht er vor allem im Ausland.
Wiwo: Bankenkrise Zitterpartie Bad Bank: Die Regierung hat nach Monaten endlich den Weg für die Bilanzbereinigung bei deutschen Kreditinstituten frei gemacht. Heute hat der Bundestag das überarbeitete Gesetz für das Bad-Bank-Modell beschlossen: Unklar ist weiterhin, ob es gegen die Bankenkrise hilft, und was es die Steuerzahler kostet.
MM: Pleitevorstände "So krass, dass ich mit Anklage rechne": Bankmanager haben die Wirtschaft in die Krise getrieben – doch wie kann man sie zur Rechenschaft ziehen? Bisher mussten sie sich kaum sorgen, weil ihre Interessen eng mit denen ihrer Kontrolleure und der Politik verflochten sind. In einige Fälle kommt nun Bewegung, etwa bei der SachsenLB oder der HRE. …mehr
Wiwo: Pläne der EU-Kommission Stress-Tests für Europas Banken: In den USA gab es sie schon, Deutschland bekommt sie, die EU-Kommission will sie: Stresstests für Banken, die staatliche Unterstützung in Anspruch nehmen. Der Nutzen darf allerdings bezweifelt werden.
Focus: Banken Reibach machen mit der Krise: Riskante Bankgeschäfte lösten die größte Wirtschaftskrise aller Zeiten aus. Jetzt verdienen die Geldhäuser mit der Misere das große Geld.
Comments on this entry are closed.