Taleb vor dem US-Kongress über Value at Risk

by Dirk Elsner on 17. September 2009

Über Prof. Nassim Nicholas Taleb streiten sich die Menschen. Das mag an Talebs zehn Prinzipien zur Wirtschaftskrise liegen, die nicht jedermanns Geschmack sind, und an vielen herabsetzenden Äußerungen gegenüber Wirtschaftswissenschaftlern, Bankern und Medienvertretern. Ich teile weder alle seine Forderungen, noch seine persönlichen Herabsetzungen. Und ich teile ebenfalls nicht die Bewunderung der Anhänger von Taleb, die ihn für einen Guru halten, der die Finanzkrise richtig vorausgesehen hat. Das hat er nämlich nicht und beansprucht dies auch gar nicht. Ich schätze Taleb wegen seiner intelligenten Risikophilosophie. Setzt man sich damit aktiv auseinander, dann wird man schnell feststellen, dass man diese gut für die Praxis in Banken und Unternehmen nutzbar machen kann. Taleb plädiert übrigens keineswegs für eine komplette Risikovermeidungsstrategie.

Aber es ist nicht der Platz, Talebs Philosophie hier vorzustellen. Vielmehr soll er nun selbst zu Wort kommen. In dem folgenden Video kritisiert er zunächst die traditionelle Risikodenke bzw. das Modell des Value at Risk.

Das Statement von Taleb kann auch hier nachgelesen werden. Die komplette Anhörung incl. der Fragen und Antworten von Taleb sowie den Ausführungen weiterer Fachleute kann unten angeschaut werden (2h30 Minuten): Testimony By Dr. Nassim Nicholas Taleb. Und hier der Link zu der entsprechenden Website des Komitees: Risks of Financial Modeling: VaR and the Economic Meltdown. In der Langfassung der Anhörung kommt auch Dr. Richard Bookstaber zu Wort und es entwickelt sich eine interessante Fachdiskussion zu Risikomodellen.

dels September 18, 2009 um 22:54 Uhr

Bin mir nicht sicher, ob es auch ein Protokoll der Befragung gibt. Beim Banking comittee steht meist: „The printed version of this hearing will be posted as soon as it is available.“ Hier finde ich den Satz aber nicht.

Ulf September 18, 2009 um 14:49 Uhr

Gibt es eigentlich ein Mitschrift der Diskussion, die nach den Testomonies kam? Ich fand das war eine wirklich konstruktive Diskussion (was irgendwie ziemlich selten ist).

Ulf September 17, 2009 um 23:23 Uhr

Richard Bookstaber (witziger Name) hat einen Blog: http://rick.bookstaber.com

dels September 18, 2009 um 09:16 Uhr

Dank für den Linkhinweis. Habe ich dann gleich mal in die Blogroll aufgenommen.

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: