Sponsored Post

Das Fraunhofer-Institut hat eine Umfrage gestartet, in der es um die Produktivität in Büros geht. Das Ergebnis: Büros mit einem hohen Digitalisierungsgrad arbeiten effizienter, leisten also unterm Strich mehr. Büros, die überwiegend papierlos arbeiten und sich voll und ganz auf die Digitalisierung einlassen, sind damit klar im Vorteil. Sie erreichen höhere Umsätze und erwirtschaften im […]

{ Comments on this entry are closed }

Der Begriff Interimsmanagement ist in Deutschland derzeit nur noch selten zur hören. Auch bekannt als Management auf Zeit geht es an dieser Stelle darum, die Führung eines Unternehmens oder einer Abteilung zeitlich befristet zu übernehmen. Wie weit diese Befristung in der Praxis geht, lässt sich pauschal selten definieren. Am ehesten lässt sich das Interimsmanagement sicher […]

{ Comments on this entry are closed }

Der Versand- und Onlinehandel boomt. Er hat im vergangen Jahr sehr von der Kauflaune der Deutschen profitiert. Der Gesamtumsatz wächst von Jahr zu Jahr und auch der Zuwachs des reinen E-Commerce steigt kontinuierlich. Dennoch muss davon ausgegangen werden, dass die Zeit des großen Wachstums vorbei ist. Die Branche muss sich auf ein stabiles und moderates […]

{ Comments on this entry are closed }

Gastbeitrag von Matthias Bommer* Fast jeder selbstständige Dienstleister kennt das Problem: Buchhaltung und Rechnungsstellung gehören zu den zeitraubenden Tätigkeiten im Alltagsgeschäft. Aber ohne Rechnungen, keine Liquidität – Ohne Liquidität keine Lebens- und Arbeitsgrundlage. Unterstützung bieten Online-Rechnungsprogramme, die vor allem für Freiberufler und Gründer interessant sind. Was können die Lösungen und welche Möglichkeiten gibt es darüber […]

{ Comments on this entry are closed }

Immer mehr Broker und Plattformen bieten ihren Kunden eine Interaktion mit anderen Tradern an. Vorreiter für diesen Trend war eToro, die erste Handelsplattform, die eine Kombination aus Handelsplattform, Twitter und Facebook präsentierte. Der Gedanke dahinter ist einfach. Der „Broker“ stellt lediglich die Handelsumgebung zur Verfügung und nicht, wie sonst üblich, auch noch umfassende Informationen über […]

{ Comments on this entry are closed }

Jahrelang war der Devisenhandel nur den großen institutionellen Anlegern vorbehalten. Der Hintergrund ist offenkundig. Gewinne im Handel mit Devisen werden auf der vierten Nachkommastelle realisiert. Um einen entsprechenden Gewinn zu erwirtschaften, ist der Einsatz entsprechend hoher Volumina notwendig. Der klassische Handel fand als Spothandel statt, die Marktteilnehmer haben die jeweilige Devisenposition tatsächlich erworben. Mit dem […]

{ Comments on this entry are closed }

Optionfair wurde im Jahr 2010 auf Zypern gegründet und von Anfang an eine Regulierung durch die zyprische Börsenaufsicht CySEC angestrebt. Die Regulierung ist für den Geschäftsbetrieb nicht notwendig, signalisiert aber von Anfang an die Ernsthaftigkeit des Brokers, seinen Kunden ein seriöses Handelsumfeld zu bieten. Weshalb Optionfair als Broker seinem Namen gerecht wird, soll im Folgenden […]

{ Comments on this entry are closed }

Werbegeschenke werden vor allem dann gerne genommen, wenn sie einen Sinn oder Nutzen ergeben. So brauchen eigentlich alle Leute Kugelschreiber und Feuerzeuge, nehmen beides ständig zur Hand und beachten dabei möglicherweise auch den Aufdruck. Jedoch möchten viele Unternehmer auch originellere Werbegeschenke präsentieren, die mehr Informationen enthalten. Ein Werbeartikelhändler bietet in der Regel viele Produkte an, […]

{ Comments on this entry are closed }

Planspiel Methode

by Sponsored Post on 6. Mai 2014

In modernen Unternehmen werden Arbeitsprozesse zunehmend komplexer. Konflikte oder Fehlentscheidungen können enormen Schaden anrichten. Umso wichtiger ist es, Führungs- und Fachkräfte entsprechend auszubilden und vorzubereiten. Die Methode des Planspiels eignet sich dazu am besten. Sie ermöglicht das Ausprobieren verschiedenster Situationen. Ihr Ziel ist es, nicht nur Faktenwissen anzueignen, sondern auch unter realen Bedingungen Entscheide zu […]

{ Comments on this entry are closed }