Finanzinvestor

Die mittelständischen Familienunternehmen werden belächelt und dann verwundert wiederentdeckt: zuletzt nach der drastischen Abkühlung der allgemeinen Investitionsbereitschaft in Folge der Finanzkrise als Hoffnungsträger einer gesunden Wirtschaftsentwicklung. Viele Familienunternehmen zählen zu den Besten ihrer Branche. Sie haben die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der letzten Jahre genutzt, um ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Was macht diese außergewöhnliche Selbsterneuerungskraft aus? […]

{ Comments on this entry are closed }

In der vergangenen Woche war in Spiegel Online zu lesen, dass die Wirtschaftskrise „auch die vielgeschmähten Finanzinvestoren“ trifft. Warum „vielgeschmähte“ Finanzinvestoren. Dem liegt die Vorstellung zu Grunde, Finanzinvestoren würden vorwiegend wirtschaftlich unerwünschte Aktivitäten entfalten. Private-Equity-Investoren kaufen Unternehmen oder Teile von Firmen, richten sie neu aus und verkaufen sie einige Jahre später weiter. Dabei werden die […]

{ Comments on this entry are closed }

Hier wieder Schlagzeilen aus Onlinemedien Spon: Was Webbrowser verbindet Spon: Wie Google den Desktop kapern will Handelsblatt: Millionengeschäft Fußball:Der neue Abramowitsch Handelsblatt: Bankenfusion: Sekt statt Champagner FTD: Eklat bei Dresdner-Übernahme Süddeutsche: Finanzinvestor Permira: „Wir machen keine feindlichen Übernahmen“ Telepolis: Finanzkrise: „Das Schlimmste kommt noch“ Telepolis: Wer mit Sanktionen drohen will, darf nicht abhängig sein Spon: […]

{ Comments on this entry are closed }

Nun nachdem heraus ist, wer neuer Eigentümber der Industriekreditbank wird, rückt sofort die zukünftige Ausrichtung des Instituts in das Blickfeld der Medien. Vergessen werde sollte aber nicht, dass der Deal vertraglich noch gar nicht komplett abgeschlossen ist. Zwar hat der Eigentümer KFW mit Lone Star einen Vertrag über den Verkauf der IKB-Anteile abgeschlossen. In der […]

{ Comments on this entry are closed }