Führungsverhalten

Anfang Mai hatte der Blick Log in einem Artikel über das Alphatierverhalten in der Finanzkrise geschrieben. Darin stellt ich fest, dass es offenbar es in dieser Zeit weiterhin viele Köpfe in den Managementetagen zu geben scheint, für die es wichtiger ist, sich persönlich zu positionieren und zu profilieren als ihr Unternehmen zu unterstützen. Martin Hesse […]

{ Comments on this entry are closed }

Managerkritik ist nach der hefttigen Schelte am vergangenen Montag aus dem Kanzleramt das Small Talk Thema dieses Frühlings. Dabei ist es etwas einseitig, ständig auf die gleiche Personengruppe zu (sc)hauen. Ich denke, dass das bei vielen Managern sichtbare Verhalten nur durch eine öffentlichkeitswirksame Lupe ein Verhalten zeigt, dass auch bei vielen anderen Menschen zu beobachten […]

{ Comments on this entry are closed }

Dieser siebte Beitrag der Serviceserie* zum Krisenmanagement (Übersicht hier) betrachtet die psychologischen Rahmenbedingungen in Krisenzeiten. Nun bin ich als Betriebswirt kein Psychologe, dennoch ist es wichtig, einige Grundlagen zu der möglichen inneren Unruhe von Führungskräften und Mitarbeitern zu vermitteln. In der Krise wird zuerst auf das Management eines Unternehmens geschaut. Die Unternehmensleitung ist verantwortlich für […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Frequenz der dunklen Schlagzeilen um die Finanzkrise ist deutlich herunter getaktet in diesen Wochen. Damit ist die Zeit für Beobachter gekommen, mal das eine oder andere Thema aus den vergangenen Wochen etwas näher zu beleuchten. So ging mir am Feiertag während der Lektüre des Artikels “Mach’s noch einmal, Joe!” das Alpha-Tier-Verhalten einiger Manager nicht […]

{ Comments on this entry are closed }