Meine Herren, was das ein spannendes Buch. Über das Neujahrswochenende habe ich Gregory Zuckermans “The Greatest Trade Ever” in der deutschen Fassung “Der größte Trade aller Zeiten” verschlungen. Das Buch erlaubt ähnlich, wie Ross Sorkins “Die Unfehlbaren” einen tiefen Einblick in die Mutter aller Finanzkrisen, nämlich die US-Subprime-Spekulation. Dabei setzte Zuckerman, der als leitender Redakteur […]
Das sogenannte Abacus-Geschäft legte im vergangenen Jahr faszinierende Details über die Geschäftspolitik von Hedgefonds, Investmentbanken und anderen institutionellen Anlegern während der Finanzkrise offen. Die Bankholding Goldman Sachs war wegen ihrer Milliardengeschäfte mit auf dem Immobilienmarkt basierenden Derivaten, insbesondere Collateralized Debt Obligations (CDO), von der US-Börsenaufsicht SEC angeklagt worden. Im Sommer hatten sich SEC und die […]
Die Berichterstattung um die Betrugsanzeige der SEC gegen Goldman Sachs legt (wie schon der Valukas-Bericht über Lehman) interessante Details zur Mikropolitik auf den Finanzmärkten und zur Erklärung einiger Ereignisse offen. Und diese Details führen über John Paulson und seiner Investmentfirma Paulson & Co. Inc. Paulson steht nicht das erste Mal im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Bereits […]
Für die Wall Street war am Wochenende bekanntlich nicht der durch Vulkanasche lahm gelegte Flugverkehr das beherrschende Thema, sondern natürlich die Klage der SEC gegen Goldman Sachs wegen Anlagebetrugs (siehe WSJ: Wall Street Reacts to Goldman Case). Rechtsgrundlage dafür ist die SEC Rule 10b-5 (Dank für den Hinweis an Edward Harrison) Goldman Sachs soll seinen […]