Lastschrift

Erst vorletzte Woche wies ich hier auf eine Studie zu SEPA (Single Euro Payment Area) hin, nach der für den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum die Umstellungsrisiken immer höher eingeschätzt werden. Die Warnrufe der Studie verhallten ebenso, wie die Anfang dieser Woche vom ibi-Research veröffentlichte Untersuchung (Bericht dazu in der Wiwo von Julia Leendertse: Sepa – das nächste […]

{ Comments on this entry are closed }

Bundesbank Vorstand Carl-Ludwig Thiele hat gerade erneut festgestellt, dass sich Unternehmen in Deutschland nicht für die SEPA-Umstellung erwärmen können. Man merkt seiner Rede auf der Veranstaltung  „SEPA und was nun?“ die Sorgenfalten an: nur 41 Prozent der Unternehmen geben laut DIHK bisher IBAN und BIC auf Rechnungen an im ersten Halbjahr 2012 wurden nur 6% […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Single Euro Payments Area (SEPA) wirft einen langen Schlagschatten auf die Unternehmen. Am Montag hatte ich hier einen Beitrag zu einem Spezialthema ohne das künftige Lastschriftverfahren überhaupt zu erklären. Das Interesse daran war ausgesprochen hoch. Ich beleuchte daher in zwei weiteren Beiträgen wichtige Grundzüge der künftigen SEPA-Lastschriften. Ich hatte bereits angedeutet, bei Lastschriften müssen […]

{ Comments on this entry are closed }

Bundestag und Finanzwelt lagen in den letzten Jahren häufig in ihren Positionen auseinander. Unbemerkt von der deutschen Öffentlichkeit gibt es nun erneut eine Diskrepanz zu einem europäischen Thema, nämlich SEPA. SEPA steht für Single Euro Payments Area und umfasst die Einführung neuer Verfahren für den EURO-Zahlungsverkehr, insbesondere auf EURO lautende Lastschriften und Überweisungen. SEPA soll […]

{ Comments on this entry are closed }