{ Comments on this entry are closed }
Spekulanten
In keinem anderen Land scheint das S-Wort so negativ belegt zu sein, wie in Deutschland. Dem Spekulanten haftet etwas Ehrloses, Ruchbares, Illegales. Dabei ist diese Abneigung keineswegs auf die Neuzeit beschränkt. Die Kritik der Spekulation als Täuschung und Fiktion findet sich bereits in den Schriften von Daniel Defoe aus dem 17. Jahrhundert. Auch Max Weber […]
{ Comments on this entry are closed }
Hinweis: Ein deutlich erweiteres Update dieses Beitrags gibt es hier unter dem Titel: „Update: Und wer sind nun eigentlich “die Märkte”?“ Die Finanzmärkte sollten gezähmt, die Spekulation (was Spekulation ausmacht, erklärt Valuation in Germany hier sehr gut) eingedämmt und die „Zockerei“ beendet werden. Regierungen sind empört über den Spekulation gegen einzelne Länder und verschärfen den […]
{ Comments on this entry are closed }
In diesen Tagen gab es viele gescheite und weniger geistreiche Worte zum Tode von Adolph Merckle. Einige Zitate möchte ich hier hervorheben, weil sie wie unter einem Brennglas Erkenntnisse vermitteln, die über den Tod von Merckle hinaus Bedeutung haben könnten. Ich nenne diese Form der Zusammenstellung „Zitate-Mashup“, weil ich aus verschiedenen Beiträgen einzelne Sätze herausreiße […]
{ Comments on this entry are closed }