Vergangene Woche betitelte das Handelsblatt einen Beitrag über Startups in der Printausgabe mit “Burn, Baby, burn”. Darin ging es um die neue Gier nach Aktien, die neuen Hoffnungen der Internetindustrie und angeblichen Blasen, die sich wieder an den Kapitalmärkten bilden. Darin konnte man u.a. lesen: “Die Gierigen sitzen in der Internet-Industrie, in Ihren Ecken und […]
Bei der Gründung eines Unternehmens (Neudeutsch: Start-up) sind viele Dinge zu beachten, damit das Unternehmen erfolgreich am Markt bestehen kann. Wesentliche Aspekte betreffen die Entscheidungen für einen geeigneten Standort, die Organisation der Firma, die Produktion, das Marketing und die Finanzierung. Gerade bei dieser kreisen die Fragen häufig darum, wie man als Existenzgründer Investoren und potentielle […]
Schon mehrfach hatte ich hier über neue Ansätze zur Eigenkapitalfinanzierung geschrieben und über das Konzept von Seedmatch. Zuletzt war es etwas ruhig geworden um das vielversprechende Startup, das schon lange einen Platz in meiner Mindmap zum New Banking und Financing 2.0 erhalten hat. Am Dienstag erhielt ich den folgenden erlösenden Text zum Start von Seedmatch, […]
Es ist immer wieder schön in diesen Zeiten schlechter und düsterer Nachrichten, Artikel über halbvolle Gläser zu lesen. Dazu gehört auch ein Beitrag von Henning Zander im Rheinischen Merkur über gut laufende Projekte des Lehrstuhls für Entrepreneurship der Freien Universität Berlin. Der Amtsinhaber ist Professor Günter Faltin. Faltin befasst sich mit der Frage, wie universitäres […]
Der Private Equity Branche geht es nicht besonders in dieser Zeit. “Finanzkrise und Rezession haben die lange Jahre erfolgsverwöhnte Private-Equity-Branche ins Schlingern gebracht. Zusätzlich rächt sich nun die restriktive Personalausstattung vieler Fonds, die trotz starkem Wachstum kaum neue Manager an Bord genommen haben,” diagnostizierte das Handelsblatt vergangene Woche. Die Branche erwartet mehr Insolvenzen und enttäuschte […]
Der Blick auf ausgewählte nationale und internationale Wirtschaftsschlagzeilen aus Nachrichtenmedien und Blogs. HB: Mieses Zeugnis für Konjunkturpaket II FTD: Warum Ökonomen das K2 zerpflücken Alphaville: Roubini: End of the laissez faire Anglo-Saxon model of capitalism? NYT: Wall Street Quietly Searches for Direction FAZ: Länder machen Weg frei – oder bockt die FDP doch noch? Spon: […]