Vertrieb

Vertriebssteuerung sollte den Vertrieb aktiv gestalten helfen. Die höheren regulatorischen Anforderungen und auch die Orientierung an Industriestandards fördern jedoch mit IT-gestützten Instrumenten wie SAP CRM mehr die Leistungsbereitschaft der Vertriebsmathematiker denn die Leistungsfähigkeit der Relationship-Manager. Kundenzufriedenheit als Benchmark im Kennzahlensystem führt noch ein Schatten-Dasein. Wird jetzt wieder geführt statt gemessen? Was ist zu tun? Die […]

{ Comments on this entry are closed }

Vor der Sommerpause der letzte Blick auf Business und Management, heute mit den ausgewählten Artikeln zu Marketing und Kommunikation. HBM: Wie Sie den Vertrieb auf Touren bringen: Führungskräfte betrachten den Verkauf ihrer Produkte und Dienstleistungen all zu oft als eine rein operative Funktion. Doch das ist ein Fehler. Denn würden sie den Vertrieb besser in […]

{ Comments on this entry are closed }

Gastbeitrag von Lothar Lochmaier* US-Präsident Barack Obama setzt auf den “Anti-Banker-Effekt”, die Menschen seien frustriert und verärgert, steht heute auf Spiegel online zu lesen: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,673308,00.html Peter Kruse ist Psychologe mit dem Schwerpunkt Komplexitätsverarbeitung in intelligenten Netzwerken. Er lehrt als Honorarprofessor an der Universität Bremen zum Thema kollektive Intelligenz und ist als Unternehmensberater tätig. Das Personalmagazin […]

{ Comments on this entry are closed }

HBM*: Wie klug müssen Manager sein? Sie beurteilen Bewerber nach deren Lebenslauf und dem persönlichen Eindruck? Das reicht nicht. Nachwuchsmanager müssen vor allem eines sein: intelligent. So testen Sie, ob Kandidaten die richtigen Fähigkeiten haben. …mehr HB: BGH: Internetsuchmaschinen müssen Preise korrekt darstellen: Internetsuchmaschinen, die auf ihren Seiten Preisvergleiche für verschiedene Produkte anzeigen, müssen auf […]

{ Comments on this entry are closed }

Dilbert: Verkaufskanone

by delsn on 25. Juni 2009

{ Comments on this entry are closed }