Nassim Nicholas Taleb hat im November in einem Beitrag für die Huffington Post angekündigt, dass er sich eine Auszeit nimmt, um sich Buchprojekten zu widmen. Er ist damit vorerst aus der Öffentlichkeit verschwunden: “No news, no press, no Davos, no suit-and-tie fraudsters, no fools”, schrieb er damals.
Auf seiner Homepage ist mittlerweile zu lesen, dass er an der zweiten Auflage des “Schwarzen Schwans” arbeitet. Dazu schreibt er: “I am adding close to 100 pages to The Black Swan (much deeper philosophical material) for the paperback version (May 2010). “ Einen kleinen Vorgeschmack auf die Änderungen gibt er auf diesen 11 Seiten, in denen er im Änderungsmodus einige Erweiterungen zeigt.
Schade aber, dass er nicht auch an einer weiteren Auflage des Buches “Narren des Zufalls” arbeitet, dem wie ich finde besseren Buch von Taleb. Einem Eintrag in der deutschen Wikipedia ist aber zu entnehmen, dass einen gemeinsamen Beitrag mit Benoit Mandelbrot geschrieben hat für das im Druck befindliche Buch: “The Known, the Unknown, and the Unknowable”. Mandelbrot, ist ja der eigentlich Vater der Risikovorstellungen von Taleb. Wer Taleb wirklich verstehen will, der sollte vorher “Fraktale und Finanzen” lesen.
Mehr zu Taleb in diesem Beitrag: Risikomanagement mit Schwarzen Schwänen: Talebs zehn Prinzipien zur Wirtschaftskrise
Etwas zu Mandelbrot hier: Über die Ineffizienz der Hypothese der effizienten Märkte
[…] Blick Log bereit darüber berichtet, dass Nassim Nicholas Taleb an der zweiten Auflage seines “Schwarzen Schwans” arbeitet. In den USA ist das Buch bereits erschienen. In Deutschland soll laut Amazon “Der […]
[…] der Wahrscheinlichkeit in Princeton dels posted this in Business, Wirtschaft on 12.03.10 Noch letzte Woche hatte ich geschrieben, dass sich Nassim Nicholas Taleb eine Auszeit genommen hat, um an seinen Veröffentlichungen zu […]