Update: Und wer sind nun eigentlich „die Märkte“?

by Dirk Elsner on 14. November 2011

Hier stand die aktualisierte Fassung eines Artikel, der 2010 im Blick Log erschienen ist. Der Beitrag wurde in der Zwischenzeit aktualisiert am hier erneut in der überarbeiteten Fassung veröffentlicht.

MW65719 November 24, 2011 um 20:29 Uhr

@Rene
Wenn die Masse der Menschen das alles wirklich verstehen würde, würden sie die Revolutionsschreier nur noch auslachen. Denn mit Ausnahme der meisten Kleinkinder und vielleicht noch der reinen Transferempfänger sind alle direkt oder indirekt Teilnehmer der Finanzmärkte, sei es als Kapitalgeber oder Kapitalnehmer.
Und gegen sich selbst zu revolutionieren macht für die wenigsten Sinn.

Rene November 16, 2011 um 14:43 Uhr

Wenn die Masse der Menschen das alles wirklich verstehen würde, gäbe es eine Revolution auf den Strassen – vielleicht kommt die aber auch so.

Thomas W. November 14, 2011 um 19:59 Uhr

Wieder mal ein Top-Artikel zu einer sehr interessanten Frage. btw: schöne Zero Hedge Präsentation. Man hätte auch argumentieren können, dass die Pensionskassen eines der größten Marktteilnehmer sind und dass sich der Durchnittsbürger mal fragen sollte woher seine betrieblichen Rentenbezüge herkommen 😉

Comments on this entry are closed.

{ 4 trackbacks }

Previous post:

Next post: