Admati vs. Bankers: Sind Märkte sicherer

by Dirk Elsner on 9. Februar 2014

Auf ein interessantes Forum in Davos wies Gerald Braunberger vorvergangene Woche hin

“Zu einer bemerkenswerten Auseinandersetzung kommt es in einer Debatte am Mittwoch. Auf der einen Seite standen mit Anthony Jenkins (Barclays) und Douglas Flint (HSBC) hochrangige Vertreter zweier britischer Großbanken. Aus ihrer Sicht ist das internationale Finanzsystem in den vergangenen Jahren sicherer geworden, weil es dank interner Wandlungen und neuer Regulierungen keine geschäftlichen Exzesse in den Banken mehr gebe, wie man sie vor der Finanzkrise gesehen habe.

Anat Admati, Professorin in Amerika und Ko-Autorin eines mit dem deutschen Ökonomen Martin Hellwig verfassten Buches („Des Bankers neue Kleider“), hielt mit Blick auf die immer noch hohe Verschuldung vieler Banken dagegen. Admati und Hellwig fordern deutlich höhere Eigenkapitalquoten. Unterstützung erhielt Admati durch den Fondsmanager Paul Singer, dessen Vertrauen in die Solidität der Banken ebenfalls nicht sehr groß scheint. Eine Abstimmung unter den Zuhörern ergab, dass gut 60 Prozent mit Jenkins und Flint das Finanzsystem heute für sicherer halten als vor ein paar Jahren.”

 

 

Mehr Beiträge in diesem Blog zu der Frage, ob Banken sicher und genügend Eigenkapital haben:

Banken können auch anders: Handelsbanken, das ignorierte Vorbild

Die fundamentale Bankenkritik der FAZ“>Die fundamentale Bankenkritik der FAZ

Warum ich die Bankenkrise nicht für beendet halte

Nach dem Lehman-Jahrestag: Ohne Staatshilfen und Subventionen überlebt der Finanzsektor nicht

Dividenden-Sammler Februar 9, 2014 um 21:17 Uhr

Vielleicht sind die Banken in Bezug auf den Privatkunden, Trash-Emails, Fake-Email, Lockangeboten – generell gegen Kriminelle im Bankgeschäft – sicherer geworden.
Die TAN-Liste wurde ersetzt durch TAN-Generatoren.
Das Handy hilft mit, das TANs nur durch den Kontobesitzer eingegeben werdne können.

Aber die Märkte an sich waren vor ein paar Jahren mit Sicherheit nicht so wie heute. Vor ein paar Jahren würde ich mal 10 sagen. Damals Anfang 2000 war in der Börsenwelt noch alles in Ordnung. Aber die Banken sind eine große Lobby – Geld regiert die Welt…

Beste Grüße
D-S

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: