In Deutschland interessiert sich zwar kaum einer für die Aufarbeitung der Finanzkrise bzw. man hat in Vorverurteilungen bereits die Bösewichter bei Bankmanagern, Aufsichtsbehörden und Politikern ausgemacht. Der Blick Log interessiert sich aber auch für die Feinheiten der Krisenursachen (siehe dazu die beiden Mindmaps fundamentale Krisenursachen und Mindset). Die Lektüre eines Artikels von Torsten Riecke über […]
Nun spricht es sich in Deutschland langsam herum: “Plötzlich sind die „Schrottpapiere“ heiß begehrt”, schrieb die Welt auf ihrer Website. Wie bereits vor Monaten vom Blick Log gesehen, sind Investoren auf der Suche nach toxischen Wertpapieren. Dazu die Welt: “Doch plötzlich sind diese Papiere alles andere als Schrott. Auch US Investor und HSH-Miteigentümer J.C. Flowers […]
Ich räume ja ein, dass ich mich mit dem Zitieren von Artikeln in letzter Zeit etwas einseitig auf das Handelsblatt beschränke. Das liegt aber einerseits an mangelnder Zeit und andererseits an der Qualität vieler Beiträge, an denen ich dann hängen bleibe. Zum Wochenende habe ich mir dazu zwei Beiträge herausgesucht. In “Die Penetranz der Gurus” […]
Wirtschaftsprognosen sind derzeit ein heiß gehandeltes Thema. Zwei sehr interessante Aufsätze befassen sich mit ökonomischen Vorhersagen. Im US-Blog Credit Writedown analysiert Edward Harrison die “psychology of economic forecasting”. Harrison geht in seinem Aufsatz auf das Verhalten und die eigenen Interessen der Analysten ein. Dabei betrachtet er u.a. das Risiko, dass Analysten eingehen, wenn sie mit […]
Mit der Finanzkrise haben sich viele Kursprognosen ins Nirwana verabschiedet. Dies hat Analysten aber nicht davon abgehalten, sofort wieder neue Prognosen auf den Markt zu werfen. Wie so häufig neigen einige Vertreter dieser Zunft schnell wieder zu extremen Vorhersagen.