Bankenregulierung

Warum sind so viele Investmentfonds so schlecht? – Teil 2 der Fortsetzung Dass die Bürokratisierung unserer Welt und auch damit der Fondsbranche immer weiter voranschreitet, ist keine neue Erkenntnis. Ein neues Highlight setzen dabei die europäischen Vorschriften zur Regulierung alternativer Investmentprodukte „Alternative Investment Fund Managers Directive“ (AIFMD). Ihre Bestimmungen sind in Deutschland die im neuen […]

{ Comments on this entry are closed }

In den letzten 10 Tagen haben Politik, Öffentlichkeit und Banken in Deutschland zwei Papiere mehr oder weniger intensiv diskutiert, wie die Regulierung der Finanzbranche künftig gestaltet werden kann. das Steinbrück-Papier: Ein neuer Anlauf zur Bändigung der Finanzmärkte und der Liikanen-Bericht zu EU-Bankenstrukturreform Die öffentliche Debatte folgt dabei stets dem gleichen Schema. Die vorschlagenden Politiker und […]

{ Comments on this entry are closed }

Die EU-Kommission hat gestern einen Plan zu einer Bankenreform vorgelegt (Zusammenfassung in der FTD unter “Was Sie über den Liikanen-Plan wissen müssen” und hier im Blog Fazit von Gerald Braunberger). Folgend wird die Presseerklärung dokumentiert und das 153 Seiten umfassende Originalpapier verlinkt:  Heute erhielt die Kommission den Bericht der Hochrangigen Sachverständigengruppe zur Reformierung der EU-Bankenstruktur […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Webseite Risikomanagement und Finanzmarktregulierung RMRG hat in den letzten Tagen eine Reihe von für die künftige Gestaltung der Bankenwelt wichtige Beiträge veröffentlicht, auf die ich hier hinweisen möchte:  „Risk Adjusted Capital“ weiter in der Diskussion: Die intensiv diskutierte, neue Standard & Poor’s-Messmethodik zur Ermittlung der Bankeneigenkapitalausstattung steht in der Berichterstattung der Wirtschaftspresse weiter im […]

{ Comments on this entry are closed }

Pleite auf Raten

by Gastbeitrag on 27. Juli 2009

bangemann_pleite-auf-raten[1] Dieser Gastbeitrag aus der Zeitschrift Humane Wirtschaft ist unter dem hier einsehbaren Copyright im Blick Log veröffentlicht und kann auch hier heruntergeladen werden.

{ Comments on this entry are closed }

Wenn sich der Rauch an den Finanzmärkten gelegt hat, wird die Zeit kommen, nüchtern auf die Kontrolle der Finanzinstitute zu schauen. Der pauschale Ruf nach mehr Regulierung und stärkerer Kontrolle hilft wenig. Im Ergebnis gibt es viele Spuren, die zu möglichen Tätern führen. Mein Spurensuche führt mich zum Versagen der Regulierung, überzogenen Renditevorstellungen und falschen […]

{ Comments on this entry are closed }