Das Wetter der letzten Tage erinnerte mich die Börsensituation der letzten Wochen und vor allem gestern. Erst Aufheizen, dann krachen und nun abkühlen. Nichts anderes haben wir nun erlebt, auch wenn uns die Spindoktoren wieder einmal etwas anderes erklären wollen. Das weltweite Storrytelling wollte gestern Ben Bernanke als Schuldigen ausgemacht haben (Presseerklärung der FED hier). […]
Wir nähern uns in diesen Tagen dem 2-jährigen “Jubiläum” des Untergangs der Investmentbank Lehman Brothers. Während die Abwicklung von Lehman andauert, hat sich in den USA der Untersuchungsausschuss zu den Ursachen der Finanzkrise mit dem Untergang von Lehman Brothers befasst. Die Anhörung am vergangenen Mittwoch zeichnet Details der spektakulären Pleite nach. Wenig überraschend, dass der […]
Aus dem US-Senat gab es überraschend weiteren Widerstand gegen eine weitere Amtszeit FED-Chefs Ben Bernanke. Im folgenden Chart von Intrade lässt sich die Wirkung auf die Erwartungen zu seiner Wiederwahl ablesen. Aktuell wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 80% erwartet, dass Bernanke wieder gewählt wird.
Ich gebe zu, dass ich die Personaldiskussion um Ben Bernanke sowie um die Auseinandersetzung um mutmaßliche Verfehlungen der US-Zentralbank nicht verfolge. Etwas Aufschluss dazu mag der Ausriss aus diesem Artikel der Zeit geben: “Bisher müssen die Notenbanker nur spärlich Informationen herausrücken, eine Buchprüfung wäre vielen bis vor wenigen Monaten wie ein Sakrileg erschienen. Doch jetzt […]
Als ich am Dienstag Abend durch die Schlagzeilen browste, mochte ich einigen positiven Überschriften, die dazu auch noch an prominenter Stelle auf Websites platziert waren, fast nicht trauen. Und wenn man die Meldungen genau las, könnte man mutmaßen, einige Medien haben ihren Aufmacherstil auf Dur geändert. Ich will das festmachen am Handelsblatt und Spiegel Online. […]
Hier der Blick auf ausgewählte nationale und internationale Wirtschaftsschlagzeilen aus Nachrichtenmedien und Blogs. Meldungen zu US-Konjunkturerwartungen sind hier und zur deutschen Wirtschaftslage hier zu finden. BNB: Finanzblogger ernten Anerkennung in der Krise SZ: Nobelpreisträger Krugman "Wir müssten schon einen neuen Planeten finden" HB: Paul Krugman geißelt Europas Krisenmanagement NZZ: Hoffnung auf Rettung für Opel wächst […]
Und auch heute der Blick auf ausgewählte nationale und internationale Wirtschaftsschlagzeilen aus Nachrichtenmedien und Blogs: FAZ: Kurzarbeit hat Konjunktur NYT: Economy Falling Years Behind Full Speed Vox: The world economy is tracking or doing worse than during the Great Depression Time: Is the Almighty Dollar Doomed? FTD: Konjunkturpaket III Front gegen neues Paket bröckelt HB: […]
Die Finanzkrise schreibt in diesen Monaten unzählige große und kleine Geschichten. Eine kleine Geschichte wurde in der abgelaufenen Woche erzählt. Es ist eine Geschichte, die gleich mehrfach mit der großen Geschichte verbunden ist. Es ist die Geschichte vom Elternhaus des US-Notenbankpräsidenten Ben Bernankes in Dillon (US Bundesstaat South Carolina), die Michael Phillips im Wall Street […]
An Deutschland offensichtlich vorbei gegangen ist eine zentrale Botschaft der US-FED, die Ben S. Bernanke am Dienstag ausgesendet hat. Er hat nämlich laut über neue Bilanzierungsregeln nachgedacht, die Banken nicht mehr zwingen, ihre Marktwertverluste weiter in wirtschaftlichen Situationen wie dieser abzuschreiben. Darüber schrieb gestern die New York Times. Da ich wenig Zeit habe, versuche ich, […]
Der Blick auf nationale und internationale Schlagzeilen von Nachrichtensites und Blogs. FTD: Der Tiefpunkt ist erreicht – Zehn Schlagzeilen, auf die wir sehnlich warten WSJ: Dow Surges Nearly 6% CWD: More bullishness from Jeremy Grantham DGIB: Einiges spricht für die Fortsetzung der Kurserholung BP: Bear Market Rally HB: Dax gewinnt mehr als fünf Prozent Ecolot: Finanzkrise: […]
Und hier der Blick auf nationale und internationale Schlagzeilen von Nachrichtensites und Blogs. HB: Dax schließt auf Sechs-Jahres-Tief Time: How Financial Stocks Could Be the Market’s Bright Spot HB: Europa-Börsen: Zwölf-Jahres-Tiefstände im Härtetest FTD: Brandlöscher gesucht Alphaville: TALF goes live Spiegel: Deutsche Banken beantragen 294 Milliarden Euro Staatshilfe IWB: Debatte über die US-Konjunkturpolitik: Romer vs. […]
Hier der Blick auf ausgewählte Schlagzeilen aus nationalen und internationalen Onlinemedien zum Wirtschaftsgeschehen. Auch heute wieder mit lesenswerten Beiträgen aus deutschsprachigen Wirtschaftsblogs. Presseberichte zum Konjunkturpaket hier und zur Deutschen Bank in diesem Beitrag. HB: Finanzkrise – Bis in den letzten Winkel FTD: Bernanke belebt Bad-Bank-Debatte NZZ: Bernanke rechtfertigt seine Geldpolitik Weissgarnix: Halbwertszeit der Relevanz FAZ: […]
Hier die Schlagzeilen aus nationalen und internationalen Onlinemedien zu Wirtschaft, Finanzen und mehr. Zum Beginn ein Videobeitrag des Handelsblatts zum Personalabbau bei der BayernLB HB: Talfahrt setzt sich an Asiens Börsen fort FTD: Wall Street startet Woche mit Crash FAZ: Die Börse geht den Weg in die Rezession mit NYT: Recession Began Last December, Economists […]