Bürokratie

Im Jahr 2005 hat der amerikanische Philosoph Harry G. Frankfurt ein kleines Büchlein veröffentlicht, das seitdem große Wellen geschlagen hat: „On Bullshit“. Hierin beschreibt er eine Tendenz in der modernen Gesellschaft, weder explizit die Wahrheit zu sagen noch zu lügen. Stattdessen wird immer mehr Bullshit produziert – laut Frankfurt eine Kategorie, die zwischen Lüge und […]

{ Comments on this entry are closed }

Politische Ökonomie ist zwar nicht das Kernthema dieses Blogs. Immer wieder finde ich es jedoch faszinierend, wie die Legenden vom für das Staatsvolk sorgende Politiker aufrecht erhalten werden. Dass dies in das Reich der Mythen gehört, lässt sich aktuell besichtigen an den mit irren Drohungen begleiteten Verhandlungen über den US-Haushalt oder an der Regierungsbildung in […]

{ Comments on this entry are closed }

Zwei Mal innerhalb von drei Wochen war ich durch ungewöhnliche bürokratische Gründe von Verspätungen betroffen. Auf einem Flug von London Heathrow nach Hamburg mussten wir die Maschine wechseln, weil in dem Flugzeug das 2. Exemplar eines bestimmten Handbuchs fehlte und in Hamm (Westfalen) durfte ein ICE nach dem Ankoppeln nicht starten, weil dem Logführer ein […]

{ Comments on this entry are closed }

Heute schon was abgestimmt?

by Dirk Elsner on 28. Februar 2013

Wenn in Medien oder öffentlichen Äußerung von Abstimmung die Rede ist, dann geht es dabei in der Regel um die Abgabe von Stimmen für oder gegen etwas (neudeutsch “voten” genannt). Wenn in der betrieblichen oder politischen Praxis von Abstimmung die Rede ist, dann sind damit meist das Klären von Sichtweisen und der Erhalt von Zustimmung […]

{ Comments on this entry are closed }

Über ein schwer verdauliches Thema war gestern ein Artikel im Handelsblatt zu lesen. Unter der Überschrift “Pleiteschutz bringt Baufirmen in Zahlungsnot” berichtet die Zeitung von einem bisher nicht beachteten Gesetz, das eigentlich Baulieferanten vor Zahlungsausfällen schützen sollte, sich mittlerweile aber als Fehlkonstruktion entpuppt und sogar zusätzliche Liquiditätsengpässe erzeugen soll. Es geht um das 100 Jahre […]

{ Comments on this entry are closed }

FAZ: Deutschland vor gigantischen Steuerausfällen FTD: Warum Peer Steinbrück Recht hat ETD: Geleistete Arbeitsstunden sinken schneller FAZ:  Die strengen Finanzämter von Ouagadougou HB: In der Krise: Mittelstand schlägt Großkonzerne Wiwo: Merckle-Erbe: Verkauf beginnt noch im Mai Zeit: "Die Menschen machen das Geschäft" HB: GM: Wir brauchen Geld aus Deutschland Zeit: Araber haben derzeit kein Interesse […]

{ Comments on this entry are closed }