Finanzmärkte

Vor fast einem Jahr habe ich diese Reihe gestartet, in der ich Gedanken zum fairen Umgang in Wirtschaft und Gesellschaft sortiere. Der Grundtenor dieser Reihe mag vielen Lesern pessimistisch vorgekommen sein. Einige mögen sich in gängigen Vorurteilen bestätigt, andere sich gerade durch den letzten Teil provoziert fühlen. Ich habe lange überlegt, wie ich diese Reihe […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Erben Kafkas

by Karl-Heinz Thielmann on 12. Januar 2014

„Genau wie in der Malerei muss man auch an der Börse Verständnis für Surrealismus haben. Manchmal stehen die Beine oben und der Kopf unten.“ André Kostolany Es ist kein neues Phänomen, dass die Finanzmärkte nicht nur dem Außenstehenden als verrückt erscheinen. Ein bizarrer Zyklus aus Gier und Angst scheint die Kurse zu treiben, und dies […]

{ Comments on this entry are closed }

Es gibt selbst zu knallharten Finanzthemen immer wieder Texte, die mich so richtig begeistern können. Einen solchen 5-Sterne Text hat Beate Reszat mit “Die Finanzaufsicht komplexer Märkte – ein Frisbee-Spiel” in ihrem Blog vorgelegt. Fünf Sterne hat er verdient, weil dieser Text mit Eleganz und tiefe Themen verbindet, die ich hier immer wieder im Blog […]

{ Comments on this entry are closed }

Vor Blick Log 2010

by Dirk Elsner on 1. Januar 2010

Vor genau einem Jahr klang meine Begrüßung für das neue Jahr vergleichsweise und vor allem für die ökonomische Lage optimistisch. Freilich blieb ich auch unkonkret, was bekanntlich für eine Vorschau stets besser ist. Erst ein paar Tage nach der Zeitenwende, die Stimmungslage in der Wirtschaft näherte sich gerade ihrem Tiefpunkt, wagte ich einen positiven Ausblick […]

{ Comments on this entry are closed }

“Ökonomie geht nicht ohne Vertrauen”, sagte der Professor der Psychologie Gerd Gigerenzer in einem Interview mit der Süddeutschen. Recht hat der Mann. In diesen Wochen ist viel von Vertrauen in der Wirtschaft die Rede und von den Folgen, wenn das Vertrauen verloren geht. “Die Finanzkrise ist aber auch durch einen erschreckenden Mangel an Transparenz ausgelöst […]

{ Comments on this entry are closed }

Immerhin über „Ein Fünkchen Hoffnung für die Wall Street“ konnte man heute im Handelsblatt die seit Tagen erste positive Schlagzeile lesen. Trauen wollte dem Frieden keiner. Und aktuell hat sich die erste Erholung dieser Woche schon fast wieder aufgelöst. Schade, auf der anderen Seite wäre es auch zu schön gewesen. Was der Grund für den […]

{ Comments on this entry are closed }