Gesamtbanksteuerung

Gastbeitrag von Mario H. Sladek, TriSolutions GmbH* Die Risikotragfähigkeit der Institute ist Kernkompetenz einer integrierten Gesamtbanksteuerung Viele Institute sind noch weit davon entfernt die Risikotragfähigkeit im Rahmen der Gesamtbanksteuerung als wesentlichen Wertschöpfungsfaktor zur Generierung von Steuerungsimpulsen für Risiko- und Ertrag zu nutzen oder zu begreifen. Derzeit besteht auch von Seiten der Aufsicht erheblicher Diskussions- und […]

{ Comments on this entry are closed }

Gastbeitrag von Mario H. Sladek, TriSolutions GmbH* Die Folgen der Finanz- und der Schuldenkrise einiger EU-Staaten sind für kaum eine Bank ohne schmerzhafte Einschnitte geblieben. In vielen Häusern wurden zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Kapitalausstattung Programme zum Risikoabbau (De-Risking) beschlossen. Damit wird das Ziel verfolgt, das Eigenkapital zu entlasten und dennoch Spielraum für Geschäfts- und […]

{ Comments on this entry are closed }

Dieser Beitrag knüpft direkt an den gestern erschienen ersten Teil an. Gastbeitrag von Mario H. Sladek und Thomas Maul, TriSolutions GmbH* 1.1. Risikomanagement und Absicherungsstrategien aus bilanzieller und ökonomischer Perspektive Für den Fall, dass das Dotationskapital vollständig oder teilweise in EUR refinanziert worden ist, stellt sich die Frage nach der Möglichkeit und Zweckmäßigkeit einer späteren […]

{ Comments on this entry are closed }

Gastbeitrag von Mario H. Sladek und Thomas Maul, TriSolutions GmbH* 1. Einleitung Bei der Steuerung von Fremdwährungspositionen stoßen die meisten Institute im Rahmen der Abbildung und Überleitung von Risiken und Erträgen in ökonomischer, bilanzieller und regulatorischer Sicht an ihre prozessorganisatorischen Grenzen. Eine Betrachtung von Fremdwährungsbeteiligungen zeigt, dass die Problemstellungen von nicht trivialer Natur sind. An […]

{ Comments on this entry are closed }

Heute freue mich, einmal das Buch eines Kollegen aus einer unser Partnergesellschaften hier vorstellen zu können. So etwas kommt ja nicht jeden Tag, nicht einmal jedes Jahr vor. Vor allem passt das Buch ausgezeichnet zu den Themen dieses Blogs, geht aber noch ein paar Level tiefer. In der aktuellen Diskussion über die Bankenbranche und ihren […]

{ Comments on this entry are closed }