WordPress

Hoster-Wechsel mit WordPress

by delsn on 28. März 2009

Vor ein paar Tagen habe ich in diesem Blog des Wechsel meines Hoster angekündigt. In den nächsten Tagen wird es soweit sein, denn nun warte ich nur noch auf die Ausführung des Domainumzugs. Dieser Beitrag soll WordPresslern ein wenig die Angst davor nehmen, einen solchen Umzug zu starten. Ich will auch ein paar lessons-learned für […]

{ Comments on this entry are closed }

Wie schon in meinen ersten zweiten Blog Blick Eintrag von heute, habe ich mich am Wochenende etwas intensiver mit den Bloginternas befasst und die Blogthemen mal weggeschoben. Hier möchte ich kurz auf die Wirkung eines Plugins auf die MySQL-Datenbank bei meinem Webhoaster eingehen. Das Tool Plugin StatPress Reloaded erscheint mir recht brauchbar, um schnell innerhalb […]

{ Comments on this entry are closed }

Für einen halben Tag waren die Beiträge auf meinem Blog nicht erreichbar. Beim Aufruf von Artikeln oder Seiten bekam man nur leere Seite angezeigt mit der Meldung: „Error 404 – Not found Die angegebene Seite konnte nicht gefunden werden.“ Eigene Versuche den Fehler zu beheben schlugen fehl. Dabei testete ich die üblichen Verdächtigen durch: Einstellungen […]

{ Comments on this entry are closed }

Der Aufbau eines eigenen Blogs macht tatsächlich Spaß. Das hatte ich zwar vorher auch gehofft, gleichwohl hätte ich mit mehr Problemen gerechnet. Mehr Probleme deswegen, weil ich nicht mit einem Instand-Blog starten, sondern es gleich „richtig“ mit Hoster und WordPress machen wollte.

{ Comments on this entry are closed }

Dauert es tatsächlich so lange? Aus den von WordPress versprochenen „5 Minuten“ sind jetzt fast 4 Tage geworden. Immerhin steht mein Account und ich konnte meine Datenbank einrichten und eine erste E-Mail-Adresse  einrichten. Das war übrigens deutlich unspektakulärer als ich es erwartet hätte. Aber denic zeigt meine Domain noch immer als nicht registriert an. Ich […]

{ Comments on this entry are closed }

WordPress an einem Tag

by Dirk Elsner on 5. August 2008

Die in verschiedenen Foren und Artikeln dargestellten Optionen und Möglichkeiten von WordPress haben es mir angetan. Das Schöne scheint zu sein, mit Plugins, Widgets etc. lässt sich sehr viel realisieren. Man kann jedoch zunächst einfach starten und dann Schritt-für-Schritt je nach den eigenen Ansprüchen ausbauen. Das ist genau das, was ich will. Für WordPress spricht […]

{ Comments on this entry are closed }

Was zieht ein Blog an?

by Dirk Elsner on 5. August 2008

Nein, mit dieser Frage überlege ich (noch) nicht, was meinen Blog anziehend machen kann. Vielmehr beschert mir WordPress die Qual der Gestaltungswahl. Ich habe es so gewollt und ein System mit vielen Optionen gewählt. Welches Kleid darf es denn sein? Begonnen habe ich mit einer kleinen Vorauswahl. Anziehen kann ich sie noch nicht, denn meiner […]

{ Comments on this entry are closed }

Ich blogge

by Dirk Elsner on 4. August 2008

Eigentlich blogge ich noch nicht wirklich, denn mein ausgewählter Provider lässt sich noch Zeit mit der Bestätigung für den Webspace und den Zugangsdaten. Aber ich will jetzt und heute starten und beginne daher den ersten Post offline mit einem Editor. Die Idee eines eigenen Blogs geistert schon seit Jahren durch meinen Kopf. Aber erst jetzt […]

{ Comments on this entry are closed }