Es ist ja nicht nur in diesem Blog üblich geworden, über Banken zu schimpfen. Dirk Elsner hat dies in seinem Beitrag „Die fundamentale Bankenkritik der FAZ“ vor ein paar Tagen thematisiert. Im Zentrum der aktuellen Bashing-Welle steht das Buch von Anat Admati und Martin Hellwig. “Des Bankers neue Kleider. Was bei Banken wirklich schiefläuft und […]
Das ist fein. Olaf Storbeck entwickelt sich zu einem richtigen Videofan für anspruchsvolle Interviews zu ökonomischen Themen. Das fehlte bisher in der deutschen Ökonomieberichterstattung. Und besonders fein ist, dass die Interviews auch bei You Tube veröffentlich werden uns so eingebettet werden können. Diskutiert werden die Interviews am besten auf der Facebookseite von Olaf Storbeck. Zum […]
Vergangene Woche hatte der Blick Log auf die “Anforderungen an Personal- und Anreizsysteme für Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute” hingewiesen. Dazu habe ich jetzt einen interessanten Kommentar von Harald Ackerschott gefunden, der sich generell mit der Wirkung von Vergütungssystemen befasst. Er schreibt u.a. zur Psychologie der Vergütung: Gehalt bzw. einzelne Gehaltsanteile haben nur dann verstärkende (psychologisch: als […]
Vergangenen Freitag hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht” (BaFin) die neuen Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten (MaRisk) veröffentlicht (siehe hier). Schlagzeilen in der Wirtschaftspresse haben diese Regelungen gemacht, weil sie strengere Regeln zur Kontrolle der Bezahlung von Bankmanagern enthalten. Die BaFin dokumentiert diese Änderungen in einem eigenen Papier, das unten oder hier nachgelesen […]
Tagesspiegel: Verhandeln mit Pokerface: Einkäufer sind längst keine Bestellzettel-Verwalter mehr. Sie werden international eingesetzt – und brauchen jede Menge strategisches Geschick BW: Einflussreiche Finanzabteilungen verbessern Unternehmenserfolg: Je mehr Einfluss die Finanzabteilung eines Unternehmens auf das Kerngeschäft und Bereiche wie Marketing, Vertrieb und IT hat, desto größer ist der Geschäftserfolg. Zu diesem Ergenbnis kommt eine KPMG-Umfrage […]
Fast selbstzufrieden scheinen die Köche des Notplans auf einem Foto im Wall Street Journal in die Kamera zu blicken. Heute werden sie von den Finanzakteuren beklatscht und, sofern die „Hausse nach dem Beinaheuntergang der kapitalistischen Welt“ hält, werden am Abend mit Champagner anstoßen. Dabei werden bisher die Ursachen der Finanzkrise vollkommen verdreht. Ich möchte an […]
Das Handelsblatt schreibt heute über das beginnende Umdenken bei Abfindungszahlungen an Manager in den USA. In dem aktuellen „Umfeld reagieren die ersten Konzerne nun sogar freiwillig. So mussten die Vorstände von Double Eagle Petroleum eine Vereinbarung unterzeichnen, dass ihnen im Falle einer miesen Performance keine Abfindung zusteht. Boardmitglied Sigmund Baraban betonte, der neue Plan entspreche […]