Kalifornien

Die Renten-, Aktien- und Devisenmärkte sind gestern einmal mehr durch die europäische Schuldenkrise und schlechte US-Daten heftig durchgeschüttelt worden. Die über die Preise von Credit Default Swaps gemessenen Risikoprämien für Griechenland und einige weitere Eurostaaten sind jedenfalls in den letzten beiden Tagen noch einmal kräftig gestiegen (siehe CDS-Reports Alphaville Mittwoch, Donnerstag). Das dürfte auch den […]

{ Comments on this entry are closed }

FAZ: Die Rezession nähert sich dem Tiefpunkt: Mehr als ein Jahr dauert der Abschwung schon. Im Frühjahr ist die deutsche Wirtschaft auf ein sehr niedriges Niveau gefallen. Nun wächst die Hoffnung auf eine Bodenbildung. Doch bergauf wird es erst gehen, wenn der Exportmotor wieder anspringt. Das zeigt der jüngste F.A.Z.-Konjunkturbericht. FTD: US-Wirtschaft steht vor Rezessionsende: […]

{ Comments on this entry are closed }

Spon: MÖGLICHE KONJUNKTURWENDE – IWF hebt Prognose für USA an: Lichtblick für die weltgrößte Volkswirtschaft: Der Internationale Währungsfonds erwartet für die US-Konjunktur Mitte nächsten Jahres einen "soliden Aufschwung". Es sei im Jahresschnitt 2010 mit einem Wachstum von 0,75 Prozent zu rechnen. HB: US-Verbrauchervertrauen kehrt zurück: Das Vertrauen der US-Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung ihres Landes […]

{ Comments on this entry are closed }

  FAZ: Monatlicher Konjunkturbericht Das Schlimmste scheint überstanden zu sein FAZ: Inflationsrate auf null Prozent gesunken Welt: Bleibt unser Geld stabil? Nein! Alphaville: “Hyperinflation coming to the USA” Welt: Bleibt unser Geld stabil? Ja! ZW: Hypertrallala Wiwo: Protektionismus Abschottung schadet allen HB: Deutschen Firmen geht das Geld aus FAZ: 7000 Arcandor-Mitarbeiter fordern Hilfe Zeit: Schädliche Rettungsaktionen […]

{ Comments on this entry are closed }

FTD: Deutschland darf auf das "V" hoffen Wiwo: Wirtschaft beendet Sturzflug – Ifo-Index steigt Zeit: Alle Zeichen stehen auf "Inflation" Reuters: World economy stabilising says Krugman ZW: Arbeitslosigkeit verstärkt Immokrise ZW: Die Grenzen der Konjunkturmassnahmen BNB: Paul Krugman: Die Neuschulden für die Konjunkturprogramme sind “tragbar” CWD: Random musings on the market direction ÖB: Wird Deutschland […]

{ Comments on this entry are closed }

Der Blick auf ausgewählte nationale und internationale Wirtschaftsschlagzeilen aus Nachrichtenmedien und Blogs. Aktuelle Links zum Fall  Madoff und Stanford gibt es in diesem Artikel, Informationen zum US-Konjunkturprogramm hier und zu Staathilfen und Enteignungen in diesem Beitrag.    HB: Radikalkur: GM will 47 000 Stellen abbauen HB: Obama Takes On Auto Crisis Without a ‘Czar’ HB: […]

{ Comments on this entry are closed }

Der Blick auf ausgewählte nationale und internationale Wirtschaftsschlagzeilen aus Nachrichtenmedien und Blogs. Jede Menge Links zur Bonusdebatte gibt es in diesem Artikel. HB: Deutsche Ausfuhren fallen im Rekordtempo FAZ: Ein kleiner Lichtblick an der Börse CWD: Poll: Is this a recession or a depression? Weissgarnix: Ambrose und die Götterdämmerung CWD: Three views of the global […]

{ Comments on this entry are closed }

Hier der Blick auf nationale und internationale Wirtschaftsschlagzeilen aus Nachrichtenmedien und Blogs. Heute gibt es mal keine outgesourcten Themen. HB: Wall Street legt Schlussspurt ein FAZ: Aktienmarkt-Prognose Am Ende der dritten Depression Spon: Koalition paukt umstrittene Schuldenlimits durch Zeit: WEGE AUS DER KRISE: Die perfekte Kreislaufwirtschaft HB: Blessing kündigt harte Einschnitte an FTD: Staat muss […]

{ Comments on this entry are closed }

Seit einiger Zeit häufen sich die Meldungen, dass der Bundesstaat Kalifornien kurz vor der Zahlungsunfähigkeit steht. Bis zum Juni 2010 fehlen 40 Mrd. US-Dollar im Etat. Wegen mangelnder Liquidität werden bereits fällige Rechnungen nicht mehr bezahlt. Muss Schwarzenegger demnächst einen Offenbarungseid leisten oder wird hier nur viel publikumswirksamer Wind gemacht, weil die Insolvenzdrohungen Schwarzenegger helfen […]

{ Comments on this entry are closed }

Kalifornien geht das Geld aus titelte vor wenigen Tagen die FAZ. Arnold Schwarzenegger, ehemaliger Schauspieler und derzeitiger Gouverneur von Kalifornien, warnte vor dem finanziellen Notstand, weil dem Bundesstaat das Geld ausgehen könnte. Dr. Georg Erber hat dazu ein lesenswerten Kurzbeitrag unter der Überschrift Kalifornien vor der Insolvenz geschrieben. Ich übernehme diesen unter CC-Lizenz erschienen Beitrag […]

{ Comments on this entry are closed }

Und hier der Blick auf nationale und internationale Wirtschaftsschlagzeilen aus Nachrichtenmedien und Blogs. Sorry, ist heute so lang geworden, weil darunter auch viele gut Blogbeiträge sind. FTD: Optimisten entern New Yorker Märkte NYT: Rise in Pending Home Sales Reported VG: Krugman im Blutrausch Zeit: Wirtschaftskrise Wenn die Verantwortlichen nicht mehr weiterwissen FAZ: 10 Einschätzungen gegen […]

{ Comments on this entry are closed }

Der Blick auf ausgewählte Schlagzeilen aus nationalen und internationalen Onlinemedien zum Wirtschaftsgeschehen. Auch heute wieder mit lesenswerten Beiträge aus deutschsprachigen Wirtschaftsblogs. Schlagzeilen zu Obama, Commerzbank und Rettungsschirm für Unternehmen sind in eigenen Beiträgen zu finden Spon: Rettungsschirm- Chef verlangt Umbau des Banken- Fonds HB: Postbank sorgt für nächste Hiobsbotschaft Investors Inside: Deutsche Postbank tiefrot! NZZ: […]

{ Comments on this entry are closed }

Hier der Blick auf nationale und internationale Schlagzeilen aus der Welt der Wirtschaft. HB: Wirtschaft streitet über Jobgarantie Spon: Experten warnen vor Konsum- Flaute FTD: Opel fährt Sonderschicht für Insignia FAZ: Berlin rechnet mit schwerer Rezession FTD: EZB warnt Banken vor Leichtsinn Zeit: Niemand kann sich der Krise entziehen HB: „Lehman auffangen wäre billiger gekommen“ […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Financial Times beschwörte gestern den Kollaps des US-Bundesstaates Kalifornien. Hintergrund: Kaliforniens Finanzminister Bill Lockye macht Druck, weil der Senat des Westküstenstaats immer noch kein Lösung für sein Budgetproblem verabschiedet hat. Dieses Problem hat originär zunächst einmal nichts mit der gegenwärtigen Finanzkrise zu tun. Es geht viel mehr um eine politische Auseinandersetzungen zwischen Demokraten und […]

{ Comments on this entry are closed }

Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat für seinen Bundesstaat den Finanznotstand ausgerufen, wie die LA Times berichtet. Ohne Sparmaßnahmen oder andere Möglichkeiten, dass Defizit zu decken, drohe dem Bundesstaat im Februar oder März 2009 die Zahlungsunfähigkeit. Darüber informierte Schwarzenegger heute Nachmittag in Sacramento. Das Ausrufen des Finanznotstandes hat nichts mit der Finanzkrise zu tun. Es […]

{ Comments on this entry are closed }