Kreditausfälle

Seit November macht der Blick Log darauf aufmerksam, dass die Welle um  Kreditkartenrisiken mehr eine Luftblase als um eine Monsterwelle ist. Dies sieht ein halbes Jahr später nun auch die FAZ so, die in ihrer Sonntagsausgabe (nur Print) vom “Ausfall der Kreditkartenkrise” berichtet und sich dabei auf Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen beruft. Nun sind Analysten […]

{ Comments on this entry are closed }

3,3 Prozent aller Hausbesitzer, die eine Hypothek abzahlen müssen, befinden sich nach Angaben des US-Verbands der Hypothekenbanken (MBA) im Dezember 2008 im Prozess der Zwangsvollstreckung. Dies bedeutet eine Steigerung von 128 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2007 und eine Rekordzahl seit der Einführung der MBA-Statistik 1972. Das Handelsblatt dramatisiert wie gewohnt solche Zahlen. Aber sind sie […]

{ Comments on this entry are closed }

In den letzten Tagen führe ich hochinteressante und wie ich finde sehr konstruktive Diskussionen mit den Bloggern von “Each Trading Day und “Verlorene Generation” . Wir spekulieren dabei über die potentielle Höhe der Ausfallrisiken der Ursprungsforderungen, die in den “toxischen” Assets verbrieft sind. Auch im journalistischen Bereich gibt es mittlerweile einige Reaktionen zu dem Thema. […]

{ Comments on this entry are closed }

Dies ist ein Gastbeitrag von morvan, der den Blog  each trading day betreibt und die Diskussion über die Kreditausfallquoten weiter belebt. Der Beitrag ist ebenfalls auf seinem Blog veröffentlicht: Im Moment verfolge ich eine interessante Diskussion, die sich um die tatsächliche Höhe der Ausfallquoten der strukturierten Wertpapiere handelt. Mehr dazu findet ihr unter diesen Links: […]

{ Comments on this entry are closed }

Offenbar sind die Kreditausfälle in den USA längst nicht so hoch, wie die öffentliche Debatte und die Prognosen vieler Untergangspropheten dies vermuten lassen. Die tatsächlichen Zahlen sprechen von Kreditausfällen von unter 5%. Was ist also los hier? Seit Wochen bewegt mich die Frage nach den Ausfallquoten bei US-Krediten. Die mutmaßlichen Kreditausfälle sind ja eine Ursache […]

{ Comments on this entry are closed }