Kreditbörse

Die unten folgende Präsentation von Sam Ridler habe ich gestern auf Crowdfund Insider gefunden. Aber auch wenn Crowdfund Insider von unglaublichen Wachstum spricht, sollte man die Bedeutung doch relativieren. Wenn in Folie 3 von kumulierten Lending-Daten von 1,48 Mrd. Pfund bejubelt werden, dann ist zwar das Wachstum enorm, aber die absolute Bedeutung für die Unternehmens- […]

{ Comments on this entry are closed }

Vom Auxmoney bekam ich gestern per Mail eine Pressemeldung, die ich ganz interessant fand und die auch erklärt, warum erste Stimmen (wie z.B. gestern im Handelsblatt) die “Kreditbörsen” auch als ein Element des “Schattenbankensystems” sehen, wobei der Begriff für mich ausdrücklich nicht negativ belegt ist, sondern neutral (siehe dazu auch Sonderseite Schattenbanken). Hier die Pressemeldung […]

{ Comments on this entry are closed }

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat sich im Wochenbericht 36/2011 mit Internet-Kreditplattformen befasst. Im Abstract heißt es: “Immer mehr Menschen nehmen Kredite nicht mehr bei einer Bank oder einem Finanzdienstleister auf, sondern leihen sich über das Internet Geld von anderen Privatpersonen. Sie nutzen dazu sogenannte Internet-Kreditplattformen, die als Alternative zu traditionellen Kreditmärkten zunehmende Bedeutung […]

{ Comments on this entry are closed }

Gastbeitrag von Fabian Held* Zwar hatte die globale Wirtschaftskrise nicht wirklich viel Gutes, doch immerhin kann man sagen, dass sie gewisse Gruppen von Menschen näher zueinander gebracht hat. Beispielsweise Kreditsuchende auf der einen und Anleger auf der anderen Seite, die beide die Nase voll von den Banken haben, welche maßgeblich an der Krise beteiligt waren. […]

{ Comments on this entry are closed }

Der ARD-Ratgeber Geld hat in einem Beitrag die Kreditvergabe von Krediten an kleine Gewerbetreibende über Kreditbörsen vorgestellt. Siehe zum Thema auch: Social Banking 2.0: Interview mit P2P-Kredite: Wer ist besser – Auxmoney oder Smava?

{ Comments on this entry are closed }

Kreditbörsen haben zwar noch lange nicht den Durchbruch geschafft, jedoch erhöht sich erfreulicherweise ihre öffentliche Aufmerksamkeit. Gut erklärt der elektrische Reporter im Handelsblatt die verschiedenen Facetten, die bei den Kreditplattformen eine wichtige Rolle spielen. Achtung Banken: Betont wird an einer Stelle, dass die traditionellen Banken das Peer-to-Peer-Banking entweder nicht einmal kennen oder es für irrelevant […]

{ Comments on this entry are closed }

Der Blick Log schaut bekanntlich mit großem Interesse auf neue Entwicklungen im Bankensektor. Ein besonderes Augenmerk gebührt dabei der Kreditbörse smava. Diese informierte in einer Pressemitteilung über die Entwicklung des Geschäftsvolumens im dritten Quartal. Danach befindet sich die Online-Kreditbörse weiterhin im Aufwind. Als Grund sieht Smava: Die akute Kreditklemme, denn Banken vergeben nach wie vor […]

{ Comments on this entry are closed }