P2P-Kreditbörsen gut erklärt

by Dirk Elsner on 2. November 2009

Kreditbörsen haben zwar noch lange nicht den Durchbruch geschafft, jedoch erhöht sich erfreulicherweise ihre öffentliche Aufmerksamkeit. Gut erklärt der elektrische Reporter im Handelsblatt die verschiedenen Facetten, die bei den Kreditplattformen eine wichtige Rolle spielen.

Achtung Banken: Betont wird an einer Stelle, dass die traditionellen Banken das Peer-to-Peer-Banking entweder nicht einmal kennen oder es für irrelevant halten. Damit erinnern die Banken an die Musik-, Film- und Zeitungsindustrie, die zunächst ebenfalls die Konkurrenz aus dem Netz belächelt haben, um nun fast vergeblich den neuen Entwicklungen hinterherzulaufen. 

 

Beiträge im Blick Log zum Peer-to-Peer-Banking

Peer-to-Lending auf dem Vormarsch: Wie Internet-Plattformen Bankbilanzen bedrohen (23.10.09)

Auf Smava achten: “Erfolgreichste Online-Kreditbörse” in Deutschland (7.10.09)

Vom Neustart des Finanzsystems (14.8.09)

Eigenkapitalfinanzierung 2.0: Wie man Unternehmen mit Risikokapital fördern kann (29.6.09)

Next Banking Smava: Ein Kreditmarkt, auf dem selbst bestimmt wird (10.6.09)

Previous post:

Next post: