Jetzt wo die Börsen wieder boomen, erhöht sich die Aufmerksamkeit für den Handel spekulativer Instrumente wieder deutlich. Vielen werden hellhörig, wenn runde Index-Marken durchbrochen werden. In Deutschland war das gerade mit der 9.000er Marke der Fall. “Dax 9000 und kein Ende” feierte etwa die Wirtschaftswoche. Das Handelsblatt blickte im Beitrag DAX 10.000 auf die “Magie […]
Wenn Banken vor etwas warnen, dann stehen sie gleich unter dem Verdacht, Lobbyarbeit für die eigenen Interessen zu betreiben. Dies trifft auch bei der Warnung über die sich sammelnden Risiken bei Clearinghäusern zu. Dennoch haben sie Recht und folgen meinen kritischen Anmerkungen zu der Europäischen Finanzmarktregulierung EMIR und Bedenken der Aufsichtsbehörden. Es geht um die […]
Solche Beiträge wie dieser hier sind eigentlich Gift für die Besucherzahlen dieses Blogs. Alle lesen gern etwas darüber, wenn man die Banken an die Regulierungskette legt und den wilden Börsenhandel zähmt. Kaum jemand mag sich aber mit den Details der Regeln befassen. Das haben anscheinend auch nicht die G20-Staaten gemacht, als sie 2009 in Pittsburgh […]
In meiner neuen Kolumne für das Wall Street Journal schieße ich eigentlich am Thema “Wandel in der Finanzbranche” vorbei, weil ich mich auf das Risiko einer Unternehmen und Banken beschäftigenden Regulierung fokussiere. Es geht darin um die regulatorischen Rahmenbedingungen für OTC-Derivate (Hintergrund zu diesen Instrumenten hier). Mit der europäischen Verordnung EMIR (European Market Infrastructure Regulation) […]
Mit Regulierungsthemen Basel III und EMIR habe ich mich in den letzten Wochen schon häufiger hier im Blog befasst. In den letzten Tagen sind freilich einige Details bekannt geworden, die trotz ihrer Bedeutung irgendwie untergegangen sind. Baseler Ausschuss überprüft Liquidity Coverage Ratio Schon länger ist bekannt, dass Basel III nicht, wie ursprünglich geplant, zum 1. […]
In den letzten Wochen ist ja kurz vor Inkrafttreten von Basel III (geplant war der 1.1.2013) eine muntere Diskussion über den Sinn und Unsinn dieser Regulierung ausgebrochen. Auf die negativen Wirkungen dieser Regeln hatte ich vielfach hingewiesen. Im Schatten von Basel III wird derzeit an der Umsetzung eines anderen Regelwerks gearbeitet, das ebenfalls die Privatwirtschaft […]
Das Bundesministerium für Finanzen hat heute folgende Information veröffentlicht: Mit dem EMIR-Ausführungsgesetz sollen Anpassungen deutscher Gesetze an die Verordnung (EU) Nr. 648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2012 über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister (ABl. L 201 vom 27.7.2012, S. 1) (auch: European Market Infrastructure Regulation, EMIR) vorgenommen werden, um eine […]
Presseerklärung der EU IP/10/1125 Brüssel, den 15. September 2010 Mehr Sicherheit und Transparenz für die Derivatemärkte in Europa Die Europäische Kommission hat heute im Rahmen ihrer laufenden Arbeiten zur Schaffung eines solideren Finanzsystems einen Vorschlag für eine Verordnung vorgelegt, die auf dem Markt der außerbörslich („over the counter“) gehandelten Derivate (OTC-Derivate) mehr Sicherheit und Transparenz […]