Die Lektüre des Beitrags “Wenn Mitarbeiter zu mitteilsam sind” im Handelsblatt weckt den Eindruck, dass auch einige Social-Media-Experten das Web 2.0 nicht verstanden haben. Da wird von manchen PR-Profis die Furcht vor unkontrollierter Kommunikation geschürt, die den Unternehmen schaden könne, wenn dies nicht gesteuert geschehe. Der vermeintlich “weise Rat der Social-Media-Experten: Jedes Unternehmen braucht klare […]
Heute das vorletzte Video der Erkenntnisse von Prof. Peter Kruse. Heute geht es um Bewertungssysteme auf Internetplattformen.
Regelmäßig schaue ich in den Blog Finance 2.0, um ein paar Informationen zum aktuellen Stand des Banking 2.0 zu tanken. Der Electronicuncle Boris Janek betrachtet die Szene sehr engagiert und protokolliert die Bewegung in der Finanzbranche. Und schaut man mit Hilfe von Lupe und Infrarot hin, dann ist tatsächlich etwas zu entdecken. Janek ist aber […]
Ich habe in meinem Blog schon häufiger darüber geklagt, warum sich die Banken so schwertun mit neuen Entwicklungen rund um das Social Banking. Dabei zeigt ein aktueller Beitrag auf Social Banking 2.0 mit viel Quellmaterial wieder zahlreiche Defizite der Branche auf. Zuletzt habe ich diese Entwicklung in einem Beitrag über die Next Banking Konferenz bedauert. […]
Das nenne ich mal eine interessante und zukunftsweisende Kooperation. Nun entdecken auch Banken die Möglichkeiten des Web 2.0. Nach der Kooperation zwischen Onvista und Tradingbird geht jetzt mit Cortal Consors der deutsche Onlinebroker des französischen Bankkonzerns BNP Paribas in eine vielversprechende Kooperation mit der deutschen Finanz-Community Sharewise. Ich zitiere mal aus der Pressemeldung: Jedes registrierte […]
Der folgende Beitrag befasst sich etwas grundlegender mit dem Web 2.0 und wie es unsere Kommunikation verändert. Der Beitrag stammt von Miriam Meckel und ist erschienen in der „Aus Politik und Zeitgeschichte“, Nr. 39 / 22.09.2008. Einleitung Web 2.0 beschreibt das Phänomen eines veränderten Internet, in dem sich Vielfalt über die Kreativität der vielen Einzelnen […]
Der Blick auf nationale und internationale Onlineschlagzeilen FTD:Nutzen des Marketings – Marktforschung ist keine Werbung SPON: Steinmeier und Steinbrück weisen Putsch- Vorwurf zurück SPON: Neues Network will Xing attackieren Al Jazeera: Opec concerned about oil oversupply Welt: Neurologie Auch im Gehirn gibt es Jahreszeiten Welt: Fitnesswahn Du atmest falsch! Du läufst falsch! Du isst falsch! […]
Hier wieder ausgewählte Blicke in Onlinequellen: IHT: Slowdown in car sales in China and India threatens global market Financial Times: Pound drops to record low against euro FAZ: Enttäuschende Zahlen: Hohe Preise – der Einzelhandel leidet LA Times: Oil down sharply as Gustav seen weakening FTD:Moderne E-Shops Adrenalinshopping Sportal: Hat Werder ein Schaaf-Problem? FTD: Viel […]