Zitronenmarkt

Die Klagen der Unternehmen über die Finanzierungsklemme werden immer lauter und schriller. Die Industrie sieht gar die Konjunkturerholung gefährdet. Immerhin, es bewegt sich nun endlich etwas in der Bankbranche. Die rhetorische Schockstarre der Banken im Finanzierungsgeschäft scheint sich zu lösen, wie das Handelsblatt berichtete. Erfreulich ist, dass die Institute dazu einen Vorschlag aufgreifen, den der […]

{ Comments on this entry are closed }

Einen solchen Beitrag über die Fair-Value-Debatte im Zusammenhang mit der Finanzkrise hätte ich gern früher schon einmal gelesen. Zwei Autoren einer Wirtschaftsberatungsgesellschaft bemühen sich im Artikel “Anhaltende Debatte über die Rechnungslegung in Finanzkrisen” in einer auch für nicht Bilanzierungsfetischisten verständlicher Sprache um eine wie ich finde zutreffende Darstellung des Dilemmas um die Fair-Value-Bilanzierung. In dem […]

{ Comments on this entry are closed }

In einem sehr interessanten, leider aber auch sehr umfangreichen Arbeitspapier, hat sich Charles W. Calomiris unter dem Titel The Subprime Turmoil (pdf) sehr intensiv mit der Subprime Krise auseinandergesetzt und auch historische Vergleiche angestellt. In dem Papier stellt er auch Vermutungen über die ursprünglichen Annahmen für Kreditausfälle auf in Asset Backed Securities (und ihren Tochter […]

{ Comments on this entry are closed }

Unter der Überschrift Nordische Bankenkrisen der 90er Jahre: Gemischte Erfahrungen mit „Bad Banks“ hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung in seinem Wochenbericht 5/2009 ein ausführliche Darstellung des Bad Bank Systems in den beiden skandinavischen Ländern gegeben veröffentlicht.  Zentrale Maßnahmen zur Überwindung der Bankenkrisen der 90er Jahre in Schweden und Finnland waren in beiden Ländern der […]

{ Comments on this entry are closed }

Nun scheinen es die Banker doch geschafft zu haben. Die Bundesregierung muss der Herde der Bad Banks, die in aller Welt aufgebaut werden sollen, folgen und will “Mini Bad Banks“ einrichten. Diese sollen jeweils innerhalb der angeschlagenen Kreditinstitute installiert werden. Dies will das Handelsblatt aus Regierungskreisen erfahren haben. Bereits gestern hatte Barack Obama wiederholt Maßnahmen […]

{ Comments on this entry are closed }

Das Thema Bad Bank liegt mir quer im Magen. Seit Wochen wird darüber diskutiert und geschrieben. Der Ökonom in mir sagt: Von einer Bad Bank sollte der Staat die Finger lassen. Die Aussicht auf eine Bad Bank schafft falsche Anreize, nämlich die noch riskantere Geschäfte einzugehen. Laufen die Geschäfte gut, dann bleibt der Ertrag in […]

{ Comments on this entry are closed }