Kreditderivate wird es weiter geben (müssen)

by Dirk Elsner on 16. Februar 2009

Einen lesenswerten Artikel zu den “toxischen Wertpapieren” gibt es heute von Olaf Storbeck unter dem Titel Die Fehler der Finanz-Alchemisten im Handelsblatt. Die These in dem Artikel, es sei unwahrscheinlich, dass sich der CDO-Markt je wieder erholt´, teile ich übrigens nicht in dieser Ausprägung. Einen Markt für den Handel von Kreditrisiken wird es weiter geben, ja sogar geben müssen. Dieser wird sich auch wieder erholen. Ob dieser Markt allerdings weiter mit so komplexen Produkten wie den CDOs in der bisher gekannten Form hantieren muss, ist tatsächlich zu bezweifeln. Der Trend wird und muss hier zu wesentlich transparenteren und standardisierteren Produkten gehen.

Leider habe ich heute wenig Zeit, um mit diesen Informationen meine bisherige Artikelserie zu den Kreditderivaten zu ergänzen. Daher mache ich es mir ausnahmsweise mal etwas einfacher und weise diejenigen, die das Thema vertiefen wollen, auf die im Blick Log erschienen Beiträge der letzten Wochen zum Thema hin:

Der “Giftmüll” der Finanzkrise: Collateralized Debt Obligation

Das Gift für die schlechten Banken (Teil 1): Was steckt in den Bilanzen

Das Gift für die schlechten Banken (Teil 2): Wie giftig ist das Gift?

Agenda für eine neue Finanzmarktarchitektur – Teil 1: Genese der Finanzkrise

Hintergrund: Asset Backed Securities und die Subprime-Krise

Viele weitere Hinweise auf Artikel gibt es auf dieser Spezialseite des Blogs zum Thema “Finanzmärkte und –instrumente” im Zusammenhang mit der Finanzkrise.

Comments on this entry are closed.

Previous post:

Next post: